Hallo Thomas,
der Dritte aus Dortmund ist mir für die Laufleistung und Bj. zu billig, halte die Augen auf.
Gruß,
Andrei
Hallo Thomas,
der Dritte aus Dortmund ist mir für die Laufleistung und Bj. zu billig, halte die Augen auf.
Gruß,
Andrei
Zitat von »Andrei«
Sonst ist der TÜV in 2 Monaten fällig und die letzte Inspektion liegt 26 tkm und 3,5 Jahre zurück.
Warum geht man mit so einen guten erhaltenen Fahrzeug nicht pünktlich bei 25km zur Durchsicht bzw alle 2 Jahre???
Wenn ich ein Auto Verkaufe, dann versetzte ich das mit neuen TÜV und Inspektion Neu, das wirkt seröser.
Der Verkäufer ist der Meinung, dass die 2-Jahres-Frist nur Geldschneiderei ist. Noch vor 10 Jahren war es sogar nur eine 1-Jahres-Frist.
Preis wäre für mich zu teuer da mich auch die Innenausstattung von der Farbe nicht zusagt.
Das ist es auch bei mir, das graue Leder ist irgendwie zu steril, zu künstlich grau.
Grüß,
Andrei
Hallo zusammen,
heute bei schönem Wetter haben wir uns dieses Cabrio angeschaut:
http://suchen.mobile.de/fahrze…PSogdU-mycas46-2_c01_4201
Der Wagen ist wirklich unfall- und nachlackierungsfrei. Der Zustand ist sehr gut, lediglich der Innengriff (Carbon-Design) in der Fahrertür ist deutlich abgegriffen. Was kostet der Ersatz?
Reifen sind noch sehr gut, wenn auch vom Alter wahrscheinlich die ersten. Sonst ist der TÜV in 2 Monaten fällig und die letzte Inspektion liegt 26 tkm und 3,5 Jahre zurück.
Wo würdet Ihr den Wert einschätzen? Für mein Geschmack fehlen die Holzleisten drin, aber das lässt sich sicherlich nachrüsten (Tausch?).
Danke und Gruß,
Andrei
Hallo Daniel,
danke für Deinen Beitrag!
Die Suche bei Mobile habe ich schon bis zum Abwinken bemüht, es kommt eine sehr große Preisspanne heraus: 10000-25000,-.
Die Schwacke-Liste? Hört man nicht von allen Seiten, dass kein Händler sich danach richtet, weil der Markt was anderes sagt?
Mir geht es bei der Preisfindung nicht darum, den möglichst billigen Preis zu bezahlen, sondern um die Anzahl der nicht erfolgreichen Besichtigungen zu vermindern. Ich habe schon für meine früheren und derzeitigen Cabrios lange gesucht und sehr viele Enttäuschungen erlebt, die bei gewisser Anständigkeit der Verkäufer vermeidbar wären.
Dass der "hohe" Angebotspreis keine Garantie für einen guten Zustand sein muss, hat gestern ein BMW-Händler wieder unter Beweis gestellt: im Showroom ein e93 von 2007 mit nur knapp über 20 tkm für 45000,-, aber mit abgewetzter Sitzwange .
Daniel, Du meinst also einen Preisbereich von 15000-20000,- für meine Zustands- und Farbkombinationsanforderungen?
Schöne Grüße,
Andrei
Hallo zusammen,
ich möchte für meine Frau einen e46 als Cabrio kaufen. Da wir schon besondere Wünsche haben, ist die Preisfindung wichtig, um unnötige Besichtigungsfahrten zu vermeiden, wenn der Preis von vorne rein zu niedrig erscheint.
Cabrioerfahrung (nicht BMW) ist vorhanden und auch die leidige Sucherfahrung .
Könnten die werten Forumsmitglieder mein Beuteschema sich anschauen und mir sagen, wo preislich ein adäquates Fahrzeug liegen sollte?
Also, es sollte sein:
- 330Ci oder Alpina (M3 ist zu prollig und höchstwahrscheinlich für uns zu hart gefedert)
- Aussenfarbe alles, außer silber und weiss
- Innenfarbe beige inkl. Teppiche und den Verdeckdeckel (ist ein Muss, sonst sehen die beigen Sitze im schwarzen Innenraum wie lieblos reingeworfen und nicht sehr elegant). Holzleisten sind sehr willkommen.
- FL, also ab Bj. 2003
- kein SMG-Getriebe (gab es überhaupt ein Wandlerautomatikgetriebe?)
- bis ca. 100 tkm (plus-minus)
- keine Unfallschäden und keine (fast) Nachlackierungen (habe ein gutes Auge und komme mit dem Lackdickenmesser zur Besichtigung)
- wirklich guter Lack- und Lederzustand (keine stark abgewetzten Sitzwangen etc.)
- keine Tieferlegung, kein Sportauspuff etc.
Wo sollte preislich so ein Auto liegen, damit man bei den Besichtigungen nicht zu oft enttäuscht wird?
Eventuell hat jemand etwas passendes zu verkaufen?
Schönen Dank und Gruß,
Andrei