Können die denn die Scheibe nicht gleichmäßig tönen?
Beiträge von chk50
-
-
Hallo Forum.
Seit vielen Jahren fällt mir vor allem bei den Heckscheiben vieler BMW ein seltsames Muster auf.
Als das Licht var ein paar Tagen passte, sah man auch bei meinem Auto dieses ominöse Muster. Also hab ich gleich mein Handy rausgekramt und ein Foto gemacht:
[Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/9858/musterheckscheibeol6.jpg]
Wieso tritt dieses Muster nur Hinten auf?
Ist das eine Beschichtung gegen Sonneneinstrahlung?
Warum sehe ich das nur auf BMW? -
Es gibt auch in meinem Bekanntenkreis begeisterte Nankang Fahrer. In Tests schnitten diese Reifen gegenüber der etablierten Konkurrenz aber stets schlechter ab.
Findest du die Reifen, oder den Preis gut?
Ich frage, weil ich früher mit Billigreifen sehr schlechte Erfahrungen machen musste.
Auf dem Vectra hatte ich mal Reifen eines Herstellers drauf, den ich leider vergessen habe.
Auf alle Fälle ist mir auf der Autobahn bei 230 ein LKW rausgefahren. Dass so etwas passieren kann ist bekannt und man rechnet ja auch immer damit.
Womit ich nicht rechnen konnte war das Bremsverhalten auf meinen Billigpneus. Ws war dermaßen unsicher und schwammig, dass ich die Reifen nach einem halben Sommer mit fast vollem Profil gegen etwas gescheites wechselte.Da bewahrheitete sich wieder der Satz: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
-
Wenn du deinen Luftfilter einfach mal ausbaust und den Motor startest kannst du gleich hören, ob ein offener Luftfilter klanglich was bringt.
Sollte dir gefallen was du hörst, dann bau dir den Lufi ein.Wenn es sich aber scheiße anhören sollte, was mich beim 318 nicht wundern würde, so lass den original Filter drin.
Ich hab mittlerweile einen K&N Tauschfilter eingebaut.
Der originale war zu.
Leistungs- und Klangtechnich gibt es aber nichts positives zu erzählen.
Ich denke der Filter macht seine Sache gut. Eine Leistungsexplosion solltest du die aber auch von einem offenen System nicht erwarten.
Beim Klang/Lärm, würde ich das einfach mal ausprobieren.Bei meinem Vectra hatte ich mal probehalber einen offenen Filter eingebaut.
Beim Fahren und Gasgeben war der Sound genial, im Stand hörte man ein Tackern, dass man glauben konnte, ich hätte einen Diesel.
Darum kam er auch sofort wieder raus.Probieren geht über Studieren. Viel Glück.
-
Es hört sich ja auch bei der Limo nicht wirklich satt an, wenn die Türe ins Schloss fällt.
Bei den hinteren Türen geht es ja noch, vorne hingegen tönt es doch arg blechern.
Das kann ich aber noch toppen, indem ich vor dem Schließen der Tür die Seitenscheibe öffne.Das blecherne "ploink" beim Schließen der Tür hätte ich mir vielleicht bei einem 70ger Jahre Fiat erwartet, nicht aber beim Premiumhersteller BMW.
-
Wenn deine Lima hinüber ist, sollte eigentlich eine Warnlampe angehen. Das ist dann glaube ich die rote mit dem Batteriesymbol.
Du könntest aber auch an die Batterie gehen und die Spannung messen.
Wenn du den Motor startest sollte die Spannung steigen. Tut sie das nicht, ist wohl wirklich die Lima defekt. -
Hey Nico, ich schlage dich als weiteren Mod vor.

Du weißt einfach, wenn es wo hapert.

-
Sicher eine gute Wahl.
Sowohl für den E9x, als auch für den E46.
Das hätte ich zuvor nicht gedacht, aber die Räder sehen schon toll an deinem Auto aus.
Wobei mir die edlen BBS noch am besten gefallen haben.Machen sich die Runflat Reifen negativ bemerkbar?
-
Hört sich an, als ob die Sitzbelegungsmatte im Sitz drauf und dran ist sich zu verabschieden.
Ich kenne einige Fälle, bei denen die Matte defekt ist und die Kontrollleuchte daher dauerhaft leuchtet.
Daher vermute ich, es könnte ein Kabelbruch sein, der sich langsam bemerkbar macht.
Sobald sich jemand hinsetzt oder wieder aussteigt, wird die kaputte Leitung kurz unterbrochen. Daher auch die Lampe.Lass doch mal beim
deinen Fehlerspeicher auslesen. Dann weißt du, ob es sich um die Matte handelt. -
Ist bei mir genau so.
Ich glaube zwar, dass die Klimabeleuchtung geringfügig mit macht, wenn ich das Rädchen dreh, aber bei Weitem nicht so stark wie alle anderen Anzeigen.Ich hab mich schon mal gefragt, ob das irgendwie mit dem Fotosensor am LSZ zusammenhängen könnte.

Vielleicht wird das Klimateil da nicht mit angesteuert.