20.000km hatten die febi drauf....
Habe soeben die Lemförderer bestellt, mal sehen wie lange die halten.
MfG Roba
20.000km hatten die febi drauf....
Habe soeben die Lemförderer bestellt, mal sehen wie lange die halten.
MfG Roba
Wollte mal etwas zum Thema febi beitragen.
War heute Morgen, mit einer gewissen Naivität, zum Achsen vermessen beim Bosch-Dienst.
Dieser brachte mich schnell auf den Boden der Tatsachen und sagte das beide Querlenker Traggelenke ausgeschlagen sind, die Ich erst letztes Jahr gewechselt hab.
Es handelt sich hierbei um das febi Prokit, also in verstärkter Ausführung, mit allen Lagern und für das M2 Packet.
Weiß jemand ob es dort gewisse Qulitätsprobleme gab oder gibt???
MfG ROBA
Das mit dem wechseln der Glühkerzen würde ich auch jedem empfehlen, ist mit minimalem Kostenaufwand und Zeiteinsatz in einem Abwasch erledigt.
@ Scholle
haben die Blindstopfen auch an deinem 1er gepasst.
Allen noch ein schönes we.
Zitat
Von Thadeus
Schande über mich ich hab den Beitrag voll übersehen. Sorry und auch Danke
. Dann werde ich mir wohl die 22mm aus England holen da es hier wohl keine gibt
Habe noch Blindstopfen da, reichen noch für etwa 6-7 Motoren.
Einfach melden, beiße auch nicht, versprochen!
Hast du einen Link????
Also laut Teilekatalog müssen diese passen, was nicht passt wird passend gem....!
ZitatHeute sind die Blindstopfen angekommen, geniale Verarbeitung, jetzt müssen sie nur noch passen und eingebaut werden.
Sind ja auch Made in good old Germany...
Viel Spaß beim Umbau=Plug & Drive
Hallo an alle e46er,
wie schon in einem anderemThread erwähnt habe ich einige Blindstopfen als Ersatz für die Drallklappen angefertigt.
Laut Teilekatalog sind die Blindstopfen bei folgenden Motoren einsetzbar,
M47N,
M47N2, somit auch auf dem E87 120d anwendbar.
Wie auf den unteren Bildern zu sehen werden die Drallklappen ausgebaut und durch die Blindstopfen ersetzt.
Die Blindstopfen selber sind aus hochfestem Aluminium gefertigt, der O-Ring ist der Anwendung entsprechend ölresistent und wärmebeständig.
Der Preis pro Blindstopfen liegt bei 6,50EUR zzgl.Verpackung und Versand.
Falls Interesse besteht kann sich einfach melden.
Gruß Roba
Als kleine Hilfestellung habe ich einige Bilder mit Hinweisen (Schritt 1-5) versehen.
Werde nächste Woche einen neuen Thread aufmachen in dem ich die ersten Blindstopfen anbiete!!
Ich werde nächste Woche die ersten 30-40 Blindstopfen anfertigen, diese sollten dann für etwa 10 Ansaugbrücken reichen.
Falls alles Reibungslos über die Bühne geht können die ersten Päckchen in der zweiten Nov. Woche verschickt werden.
Gruß Roba
An Botezz,
hier ein weiteres Bild vom Blindstopfen, diesmal etwas Größer.
Blindstopfen passen laut Teilekatalog auch auf den 1er.
Gruß Roba
Eine Drallklappe würde für den 2,0d Vierzylinder 6,50 Eoru kosten,
der Versand geht natürlich extra.
Einige Punkte zum verwendetem Material:
Alu hochfest das auch im Motorsport Verwendung findet,
der O-Ring ist auch für diesen Zweck geeignet und wird sich nicht nach wenigen Monaten auflösen.
Werde demnächst einen Auftrag auslösen da einige Kumpels auch einen 320d fahren, wer also die Stopfen benötigt kann sich einfach melden.
Gruß Roba
Hallo Botezz,
habe die Blindstopfen in Eigenregie gemacht, komme aus dem Maschinenbau sitze also quasi an der Quelle.
Habe noch vier herumliegen, also ausreichend für einen Vierzylinder. Wenn Nachfrage besteht lässt es sich einrichten noch weitere anzufertigen.
Gruß Roba