Styling 116 ET 20 - funzt das ohne Bördeln etc. ? Habe kaum etwas im Netz dazu gefunden
Beiträge von amgod
-
-
Aber die entsprechenden Beläge sollten doch wohl im Set dabei gewesen sein?
Kann doch net sein, dass es als Sportbremse beworben wird und dann wirklich kaum besser als die Serie ist?
-
Habe mir dieses Zimmermann Sportbremsen Kit + neue Bremsflüssigkeit verbauen lassen.
Beim ersten Bremsen und auch bei weiteren Bremsungen war ich derbe enttäuscht. Der Unterschied zur Serie ist überhaupt nicht zu spüren. Nichts von wegen Ankerwurf, das lief genauso weich und kraftlos wie sonst auch ab. Der Mechaniker meinte beim Abholen nur, dass es sich ganz schlecht entlüften ließ.
Habe ich falsche Bremsen gekauft oder ists evtl. nur nicht richtig entlüftet? Oder brauche ich noch entsprechende Bremsleitungen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich muss an den Fensterheber beidseits ran und wollt bei der Gelegenheit die Türen mit z.B. dieser Matte dämmen, um Wind/Fahrgeräusche zu minimieren (@neue Boxen für besseren Sound erstmal aussen vorgelassen...)
Bringt des für meinen Zweck = leiserer Innenraum überhaupt etwas?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich weiss nur, dass es als Beifahrer keinen Spaß machte, die Beschleunigung in jedem Gang war brutal
Da suchte man zum ersten mal den Haltegriff
-
mein Vater hatte den mit 365 PS als Coupe, wirklich brutal geiles Teil. Tut mir wirklich Leid für dich
-
die 4€ habe ich gerade noch so verkraftet
Aber die Frage hätte ich gern noch beantwortet: löst bei leuchtender Lampe der Airbag dann gar nicht aus?
-
wahrscheinlich 1x auf den BeifahrerSitz setzen und dann leuchtet sie wieder
-
die Airbag-Lampe leuchtete, also gegoogelt und zum Schrauber gefahren. Der las aus: Sitzbelegungsmatte und (!?) Fehler der Airbagkontrolllampe. Letzteres dachte ich korrespondiert zur Matte, wäre also völlig OK. Eigentlich bat ich ihn den Serviceintervall bei Zündung ein (-4400km...) zurückzusetzen, aber er hat es wohl falsch verstanden. Jedenfalls leuchtet nun die Airbaglampe beim Start auf und geht dann auch wieder ganz normal aus.
Was ist da jetzt genau geschehen? Hat sich die Matte selbst repariert (wohl kaum) oder warum geht die Lampe jetzt wieder ganz normal aus? Ist der Beifahrer-Airbag eigentlich bei leuchtender Lampe inaktiv; und wenn sie ausgeht, aktiv?
Ich wollte den Airbag-Simulator-Adapter auf jeden Fall installieren....
-
hat sich schon erledigt