SChau vorher, ob hier nicht jemand Tauschen will, denn die wolln doch einige haben, warum auch immer?!?
robka, wie komplett?!?
Inlays schwarz und reflektoren tönen, so wie die Ammys?!?
Des mach ich demnächst!!!
SChau vorher, ob hier nicht jemand Tauschen will, denn die wolln doch einige haben, warum auch immer?!?
robka, wie komplett?!?
Inlays schwarz und reflektoren tönen, so wie die Ammys?!?
Des mach ich demnächst!!!
Des is ne ziemlich Knifflige Sache, dass wenn alle sicherungen gezogen sind immernoch bis 3,5 Ampere fließen!!!
Frag einfach mal bei BMW nach, was denn nicht im Sicherungskasten abgesichert ist und geh dann, alles ab, sprich, eins nachm andern abstecken!!!
was anderes wird dir nicht übrig bleiben und die werkstatt würde des au net anders machen...
Gruß Andy
Wenn du Gebläse voll aufdrehst, kommt dann auch MEHR kalte Luft raus, sonst hätte ich auf irgendeinen Stellmotor getippt!
Alles klar; vielen Dank. Ich habe auch noch ein zweites Radio bei mir rumliegen. Das baue ich dann zu Testzwecken dann vllt nochmal ein.
Bei eingeschalteter Zündung war keine Lampe an der Endstufe an. Die Endstufe ist aus meinem alten Auto. Da hatte alles funktioniert gehabt...:/
Mach doch bitte des was ich gesagt hab!!! Bevor du n anderes Radio einbaust!
Nämlich Prüfen ob die Endstufe und deine Verkabelung überhaupt geht!
musti, wundert mich überhaupt, dass da bei dir was flackert...
Sind ja jetzt nich die allergrößten ES!!! (ehrlichgesagt find ich sie garnet im internet )
Bei meinem E36 hab ich ne Alphasonik Mono mit 3,5kw an 1ohm gehabt und hatte keine Kondensator, nix hat geflackert
Sorry, aber der war mal mega geil, muhaha xD
Hier hats heut Morgen flauschige 261 Kelvin gehabt!!!!
Wars jetzt die eingefrorene Tür???
Tja die R1 fahrer sind mir doch am liebsten *wink,ichhierauch*
Ne ich mach jetzt am Wochenende die Hauptarbeit, hab auch schon 2 Kumpels gefunden, die mir dabei helfen und n bissi Erfahrung mitbringen!
Die kleinigkeiten kommen zum Schluss
Halterungen bekomm ich schluss endlich vom Conrad, bzw Stahlgruber.
[Blockierte Grafik: http://www.maedler.de/Image/250-250/Bilder_Ecomm/Productpics/Gabelgelenke-DIN-71751-aus.jpg.ashx]
2mal mit einer Alustange mit Innengewinde
Halerungen, bekomm ich im Baumarkt und werden vernietet (schaut besser aus, als schrauben)
zusätzlich wird das schwert noch, wie bei Kerscher, von unten an die M-Schürze geschraubt (bei kerscher sind 2 pro Seite, mir n bissi zuwenig) <- Für die, die Bedenken haben
bin zZ auch noch in nem Kontakt mit nem Arbeitskollegen, der mir das Schildchen CNC fräsen kann! Welches auf das Schwert genietet wird (sieht wieder besser aus)
naja lasst euch am Wochenende überraschen!
ist wirklich wenig geld für ein Facelift Cabrio, warum muss es denn Face geliftet sein?!?
für das Geld bekommst du dann auch schonmal n gutes 330Cab, wie ich
Gruß Andy
Alles anzeigenHi
interessante Idee das mit dem Eigenbau-Spoilerschwert. Wie es nachher ausschaut ein mal dahingestellt aber mit gefällt der Antrieb des Erbauers dazu. Einfach was ausdenken und selber lostüfteln. Ist mal was anderes als immer wieder hier zu lesen das jemand erst nach einer Anleitung sucht und fragt um eine Radmutter zu lösen oder eine Blinkerbirne zu wechseln.
Dabei ist mir grade eingefallen das ich was ähnliches vor zig Jahren an meinem damaligen Opel GT/E auch mal gemacht hab.
Bz. Kunststoffplatten mal ein Tipp, frag mal einen Kunststoff-Fensterbauer, die haben sowas.
Grüße
der Wolfi
Danke Wolfi, entlich mal ein Sinnvoller beitrag!
Ich versuch hier ja für andere mitglieder ne Art Anleitung bereitzustellen, wie man am einfachsten was selber baut, nochdazu billiger ist, als das Originalprodukt!
Anforderungen sind ja nicht so schwer, Platz, n bissi Geld und Überflüssige Zeit ^^, wovon ich ja genug Zeit hab (Vollzeit arbeiten, Di&Do Abend in die Schule- Teilzeit Techniker)
Ich würde mir von nem Admin, Mod wünschen, hier mal aufzuräumen, in dem Fred sollte es eigentlich ausschließlich um den Eigenbau gehen und evtl, Ratschläge anderer User
Keine Meinung über Legalität, eigenem Gefallen, dass können die Jenigen mir gerne in einer PN schreiben
Gruß Andy
Könnte der Querschnitt vom Remote-Kabel vllt noch ein Grund sein, warum die Endstufe nicht einschaltet?
Definitiv nicht, das ist nur eine Signalleitung, sprich 1 oder 0
SChau ob da bei eingeschalteter Zündung strom ankommt (Prüflampe)
Dann Brück mal den remote mit dem + Deiner Endstufe, und gugg ob deine ES überhaupt funktioniert!
wenn ja:
Dann zieh mal n Kabel von deinem Rücklicht, da sollte irgendwo Zündungsplus rumliegen, dass kannst du Notdürftig auch als Remote benutzten!!!
ZitatHallo
Ich habe zwar nicht viel ahnung vom HIFI aber kann nur dazu beitragen das ich ne komplette anlage vom Hifonics drin habe unter anderem auch ein Kondensator
und wenn ich die lautstärke richtig aufdrehe habe ich trotzdem flackern im innenraum beleuchtung und tacho, und wenn ich bei nicht gestarte motor ca 30 minuten die anlage laufen lassen springt der wagen net an.
Nummer eins, dein Kondensator ist zu Klein, bzw hat zu wenig Kapazität, verbau entweder einern Größeren oder 2
zu deinem 2ten punkt, wurde du durch andere Member, die son shice gepostet haben, verunsichert!
Irgendwann ist natürlich deine Baterie leer!
Der Kondensator ist nur ein kleiner Puffer, der dir Schnell viel Strom zu verfügung stellt, dir dadurch, die Spannung nicht einbrechen lässt!
Umso Größer der Kondensator umso weniger Bricht die eigentliche Spannung der Batterie zusammen,
Dafür ist dieser aber auch wesentlich langsamer!!!
Gruß Andy
Sehe ich anders. Er hat kein Recht andere zu gefährden. Oder hast du seine Berechnungen für die Windlast bei 250km/h gesehen und für gut befunden?
und was soll ich dann von deinen Standlichringen halten, ich bekomm da augenkrebs und muss glaub ich zum Augenarzt <<--- schwere Gefährdung
nein, das ist hier nicht die Frage in dem Thema, oder?!?
Ich wollte eher vorstelln, wie ich das ganze bau und nicht obs legal ist oder nicht!!!