..am besten mal eine Anfrage machen.
hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe?Ich habe bei 5-6 lackierereien nachgefragt, preise überall fast alle gleich +-
..am besten mal eine Anfrage machen.
hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe?Ich habe bei 5-6 lackierereien nachgefragt, preise überall fast alle gleich +-
600-750 für eine kompl. Seite am E60???
das ist ja sehr günstig..
Warum ist das güntsig?
Zb, komplettes e90 M Paket, lacken und Montage, original bei BMW kostet 550€
Hat mein schwager vor kürzem bestellt
Jungs, habt Ihr überhaupt bei eurem Lacker um die Ecke nachgefragt was es bei dem zb eine Tür lacken lassen kosten soll?
Also 250€ ist ein normaler Preis, wenn sogar noch nicht etwas zu hoch angesetzt, weil es ein Vertragshändler ist. Viele Lackierereien berechnen 150-200€ pro Teil, also ob Kotflügel oder die Tür, 150-200€
Kenn die preise, da ich bei meinem e60 komplette Seite lacken lassen muss, da irgendein A****loch hat dii mir von vorne bis hinten schön zerkratzt, habe bestimmt bei 5-6 Lackierereien nachgfragt, überall 650-750€, alles ofizielle Betriebe, keine Hinterhofgaragen oder so
Kommen neue halter vom VFL rein
Hast die Teilenummer für mich?
Wer kann mir sagen, warum bei dem QP von meiner Frau hat die vordere M Stoßi an den Ecken so ca 6-8mm breite Spaltmassen?
Sonst vorne ist alles wie es sein soll
[Blockierte Grafik: http://s018.radikal.ru/i517/1311/a4/9ca86fe76547.jpg]
Und wenn ich auf den RDC Knopf bzw RDC Funktion komplett verzichte?
Ist es überhaupt möglich, oder was kann ich da noch machen?
Bei meinem e46 QP b.j. 2005 ging die Fahrersitzheizung nicht mehr, also schalter ging nach 1-2 sek. aus.
Ich dachte ok, die Heizmatte ist defekt und da ich sowieso auf elektrische Sitze umbauen wollte, habe mich mit dem dem Problem nicht weiter beschäftigt. Dann die el. Sitze rein, Sitzheizung an.....hm, dasselbe Problem. Ok, Habe mich durch die Foren umgeschaut, also könnte an der Batterie,Sicherungen oder Schalter liegen. Sicherungen alle i.o., eine Stunde fahrt hat nichts gebracht, also Batterie auch ausgeschloßen, bleibt nur der Schalter
Heute den Schalter ausgebaut und die Leitung von dem Fahresitz auf den Beifahrersitzschalter umgepinnt und siehe da, es klappt, der Sitz wird warm
Also ligt doch an dem Schalter?
Den Schalter kann man sehr wahrschenlich einzeln nicht tauschen ohne zu löten usw(bein leider kein elektriker)?
Also muss die komplette Schalterleiste her, aber ich habe eine mit DSC und RDS knopf, oder man kann doch es irgendwie reparieren?
das weiss ich nun
Also, das Radio was ich eingebaut habe, sieht genauso aus, nur halt wie ich jetzt sehe, hat nen anderen Interface
Bin aber absolut damit zufrieden, passt wunderbar in den e46 innenraum, funktioniert soweit tadellos, radioempfangt absolut in ordnung, musikqualität auch top, navi, MFL geht uch,was will man noch mehr?