Beiträge von WeVo

    Hallo,


    und danke für Eure Antworten.
    Nein im Kupplungsbereich wurde nichts getauscht.


    Ich sagte dem BMW Händler evtl. ZMZ oder so.


    NEIN!!! Auf keinen Fall! Mhhhhh....
    VIelleicht möchte sie jetzt Reibach machen !?


    Viele Grüße
    Markus

    Aber gerne doch!
    Anbei das Video
    Am Anfang hört man das Geräusch sehr gut. Im warmen Zustand allerdings noch besser, leider ist er jetzt etwas abgekühlt man hört es aber trotzdem.
    Nach ein paar Sekunden habe ich die Kupplung getreten und dann ist es weg.
    Anzumerken ist, dass wenn ich langsam die Kupplung kommen lasse, ist das Geräusch eher nicht zuhören, lasse ich die Kupplung schnell kommen, ist es direkt hörbar. Danke.


    Viele Grüße


    Markus

    Hallo BMW Gemeinde,


    wir haben seit ca. 1 Jahr und 1,5 Monaten ein 320Ci e46 Bj. 2001.
    Wir hatten es direkt beim BMW Händler mit einer Laufleistung von 84.000km gekauft.
    Nach ca. 5,5 Monaten machte das Fahrzeug im Stand also im Leerlauf ein lautes "Rrrr-Geräusch"
    Drückte man die Kupplung war das Geräusch weg.
    Also ab zum Händler und der meinte Getriebeschaden. Hui was ein Glück Beweislastumkehr wegen 5,5 Monaten.
    Nach der Reparatur war das Geräusch im Stand minimal noch hörbar und der Händler meinte, dass sei aber für das Alter normal. OK.


    Also Getriebe wurde getauscht und nun nachdem das eine Jahr Garantie vorbei ist und das neue Getriebe 3.000km gelaufen hat macht er seit 14 Tagen wieder die selben lauten Geräusche. Ab zum Händler und der meinte haha Garantie vorbei. Das tut uns aber leid.


    Nachdem wir dann offen mit dem Gedanke spekulierten Ihn gegen einen 1er zu tauschen und den 320 in Zahlung zu geben. Wurde uns heute erklärt dass aufgrund einer Kurbelwellenunwucht eine Virbration aufs Getriebe übertragen wird. Die Motorruhe wurde per digitalem Gerät überprüft und ist ok. Eine neue Kurbelwelle kostet 3500€ und schmälert natürlich den Wert für die Inzahlungnahme. Wir fühlen uns tierisch verar***t! Habt Ihr Erfahrungen mit der Sympthomatik. Danke!


    Viele Grüße


    Markus