Hallo
Danke schonmal für eure Hilfe
Der LMM ist schon einige Zeit drin (ca.150km). Er müsste also die neuen Werte schon abgelegt haben.
Die Werkstatt meinte bez. der Lambdasonde das vielleicht noch ÖL was der Motor verbrannt hat (das aus der Ansaugbrücke) die Sonde "verschmutzt" hat und das Sie deswegen evtl falsche Werte liefert oder wirklich defekt ist. (War der einzige Fehler im FS)
Ich sollte mal ein paar hundert km fahren und gucken ob es besser wird, wobei man mir keine großen Hoffnungne gemacht hat, und leider hatten die Recht . Nach ein paar km ging auch die MKL wieder an)
Kann man den irgendwie testen ob die Lmadbasonde wirklich kaputt ist oder muss man eine neue "ausprobieren"?
Können sich den Steuerzeiten einfach so verstellen? Vor ca. einem Jahr sind auch Gleitschienen und Führungen der Steuerkette erneurt worden. Die Kette war lt dem aber noch i.O. und wurde nicht gewechselt
Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen!
Gruss und Danke!
Tuppes78