niemand der Katalog hilft mir da leider auch nicht weiter, da der Bremslichtschalter genauso aussieht wie der Kupplungsschalter. Das ist ja gerade das problem was ich habe, mich wundert es das ich so einen Schalter von Bild 2 in meinem Auto verbaut habe.
Beiträge von C20LET
-
-
Hallo,
bei mir mir leuchten Dauerhaft die Bremslichter.
Gehe davon aus das der Bremslichtschalter defekt ist.
Nur jetzt habe ich folgendes Problem...Verkleidung abgebaut doch am Bremspedal befindet sich aber kein solcher Schalter mit Nippel(siehe Bild). Habe dort so einen Schalter, ist das einfach nur ein anderer Bremslichtschalter ? Gab es im e46 2 verschiedene Varianten ? (Bild2).Verzweifel hier gerade -.- !
Vielen Dank im vorraus
Gruß
-
achso hatte ich vergessen zu schreiben, DISA hatte ich abgebaut sieht nicht nach einem Schaden aus, hat kein Spiel und die Federt normal wieder zurück !
-
Was heißt das genau ?
-
Hallo,
habe probleme mit meinem 320i - 150PS , 140tkm , Bj 2000.
Seit ca 2 Wochen habe ich ein komisches Rasseln im Motorraum.
Die Drehzahl fällt auch langsamer als normal ab.
Im stand hört man es überhaupt nicht, außer er ist kalt. Drehzahlschwankungen habe ich nicht.
Umso höher die Drehzahl geht, umso lauter wird das Rasseln. Man hört ein Rasseln im Ansaugtrakt und links vom Motorblock so richtung Krümmer. Kann es nicht zu 100% zuordnen...
Hab mich gerade mit einem Kumpel getroffen der den selben Motor fährt, und der zickt nicht so rum.Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank im vorraus !
-
Das mit dem aufs Dach legen wäre keine schlechte idee...ärgerlich
Kannst du mir denn sagen wo er genau liegt? Muss ich da irgendwas noch abschrauben ?
-
Hallo,
habe vor 3 Tagen einen Ölwechsel gemacht, und jetzt gerade ist mein Ölstandssensor kaputt gegangen...
Wollte mir jetzt einen neuen kaufen, habe gelesen dass der Sensor unter einer Metallverkleidung sitzt, kann ich den einfach so wechseln oder muss ich das Öl ablassen ? Wäre ziemlich ärgerlich.MFG
-
Wenn hinten keiner mitfährt, dann wird es nicht schleifen, weil die federn härter sind.
Aber ich empfehle dir wie neco schon sagt einfach die kotflügelkanten bördeln zu lassen, dann kannst du soviel laden wie du willst ohne schleifen!
Danke -
Passiert ja nur ganz selten muss schon unaufmerksam sein das er scharbt
An den Radläufe mach ich nix, davon halte ich nicht viel
Aber darum gehts ja gerade nicht !
-
Hallo,
habe mir vor Tieferlegungsfedern 35/20 zu kaufen. Fahre 225/17/40 und habe 20mm Spurplatten drauf.
Bei meinem Orifahrwerk scharbt er schon ab und zu wenn ich hinten 2 Leute sitzen habe und über nen absatz fahr.Wenn ich jetzt die Federn reinbau, kann ich dann noch meine Spurplatten drauf lassen ? Dann fährt halt hinten keiner mehr mit
MFG
Felix