Beiträge von hosenbodo

    Mit vereinten Hebeln von zwei Seiten ist sie mir entgegen geploppt :thumbsup: . Pumpe wurde ordnungsgemäß getauscht.


    Zur Demontage habe ich den oberhalb der Pumpe liegenden MKW-Krümmer (Thermostat) abgebaut. Dieser ist jetzt leider entwas undicht. Denke ich muss nochmal die Dichtung dort tauschen.

    So sieht´s aus Leute! Wäre doch gelacht, wenn ich das Pümpchen nicht noch in die Freiheit entlassen kann.


    Danke schon mal für die Motivation. Meine Freundin hatte mich fast schon soweit, das Auto in die Werkstatt zu bringen...

    Hab ich schon mit dem Hebeleisen probiert. Pumpe bewegt sich leicht, geht aber bei Rücknahme der Kraft wieder zurück in ihren Sitz. Meinen Abzieher kann ich auch nicht ansetzen.


    Werde es dann wohl nochmal mit Gewalt probieren!!!!!!!!!

    Habe heute leider vergeblich versucht die Wasserpumpe zu tauschen.


    Soweit ich das sehen konnte, ist sie mit vier Schrauben am Motorblock angeflanscht. Diese habe ich rausgeschraubt und mit zwei M6er Schrauben die Pumpe allmählich vom Motor weggedrückt. Leider hat das nicht funktioniert, sodass die beiden Gewinde sogar am Gehäuse abgebrochen sind. Die Pumpe lässt sich ein wenig drehen, kommt aber axial nicht aus ihrem Sitz. Nach zwei Stunden hab ich aufgeben :cursing: .


    Hat schon mal jemand die Pumpe am M43 Motor gewechselt???

    Geräusch lässt sich die Wasserpumpe zurückführen, deren Antriebswelle hat deutlich radiales Spiel. Denke das Lager ist ausgeschlagen. Werde die WaPu tauschen. Leider habe ich bei der Demontage die festsitzende Riemenscheibe beschädigt (seitliche Führung ausgebrochen).


    Teile hab ich organisiert. Bis auf die Scheibe X( . Weder bei meinem W+M-Händler um die Ecke, noch im Internet wird die Riemenscheibe für den M43 Motor angeboten.

    Denke ich werde bei der Gelegenheit zunächst mal beide Riemen ersetzen. Sind auf der Lauffläche eh schon etwas brüchig. Vielleicht hab ich Glück und es ist nur eine kratzige Spannrolle.


    An Steuerkette will aber lieber nicht denken.

    Servus Leute,


    da ich neu hier bin, HALLO erst mal.


    Seit 4 Wochen bin ich Besitzer eines 318i, 87kw, BJ 2001 mit 110tkm. Habe bei laufendem Motor ein rasselndes Geräusch vernommen. Es ist motordrehzahlabhängig und scheint vornehmlich aus dem Bereich des Riementriebs zu kommen. Fahr-, Motor- und Kühlleistungen sind in Ordnung. Seit es mir das erste mal aufgefallen ist, bin ich ca. 200km gefahren.


    Kennt jemand so etwas? Ich habe die Wasserpumpe im Verdacht. Kann man zur Diagnose den Riemen abnehmen und den Motor kurzeitig ohne WaPu laufen lassen, oder sitzten Ölpumpe und/oder LiMa am gleichen Riemen?


    Gruß
    Hosenbodo