Beiträge von Paule

    Hallo zusammen,
    hab es nun endlich geschafft, das Teil einzubauen. bei der Gelegenheit wurde auch Querlenker, Koppelstangen, Domlager und die Spurstangen getauscht.
    Hatte etwas bedenken, weil man des öfteren mal lesen konnte: zu hart...


    Hab nun vorne 10 klicks von den 16 offen, hinten 10 von 16 und bin positiv überrascht. Fährt sich einfach top.
    Kleiner Tip strammer als vorher mit dem M paket Fahrwerk, aber durchaus komfortabel....
    Allerdings muss ich auch dazu sagen:
    Muss die Kiste fast auf original Höhe fahren, da eine blöde Garageneinfahrt einen richtigen Tiefgang verbietet.
    Habe gerade 350 mm vorn und 340 mm hinten, also recht hoch ;( ;( ;( ;(
    Bisle geht noch, aber das war der Grund für das Gewinde: kann ich optimal an die Garage anpassen.



    Habe auch den Tip vom Sepp umgesetzt und hinten Löcher in die Verkleidungen gebohrt, zur Verstellung ohne die Hinteren Verkleidungen ausbauen zu müssen....
    Was für ein sch... War das denn???
    Habe einen touring und die Verkleidungen sind beim ersten mal einfach bescheiden auszubauen.
    Habe auch die Mischbereifung runter und fahre 225/40 r18 rundum, fährt sich einfach besser als den 255 hinten...
    Das ganze noch auf der E90 Felge.... Wunderbar, so wollte ich das haben.
    Hoffe es hilft bei der Entscheidungsfindung :thumbsup:


    Grüssle Paule

    Hallo zusammen,


    vielleicht für jemanden von Interesse:


    Felgengewicht der Styling 162, ermittelt auf einer Waage der Post:


    8 Zoll: 13,8 kg und die 8,5 Zoll: 14,2 kg ....Also schwerer als angegeben, die Felgenkatalogangaben taugen also nix. Auch die Angaben im Teilekatalog waren zu optimistisch... ;(


    Grüssle Paule

    Servus Flo,


    alles klar, danke dir. Du hast recht: Pilot Power war der Mopedreifen.


    Hatte nämlich meiner Freundin den Conti Sport Contact 5 auf die Vorderachse aufgezogen und anfänglich waren die auch superleise.
    Nach dem Urlaub, durch die Alpen gescheucht, machten die auf einmal einen riesen Lärm.
    Deshalb suche ich altenativen.
    Ich nehm mal den PS2, danke für dein Feedback...


    Grüssle Paule

    Hallo zusammen,


    nun stehen wieder Räderkauf auf dem Programm: Möchte 225/40 rundum auf der Styling 162 fahren.


    Müsst wohl zum eintragen sein, wenn der Reifenhersteller eine Freigabe für die 8,5 Zoll Felge gibt und natürlich das Traglastgutachten von BMW.


    Nach ewigem Lesen über Reifen bin ich zum Entschluss gekommen die Michein PS2 zu nehmen.


    Nun gibt es ja allerdings gerade genug Alternativen. Von daher die Frage an die Reifenprofis: Ist der zu alt ?


    Eine gewisse schwäche bei Nässe ist mir bekannt, aber nicht so wichtig. Was meint Ihr ?


    Grüssle Paule

    Hallo zusammen,


    habe in der Bucht originale,neue BMW Styling 162 ergattert, soweit so gut. Nun besitzen die Felgen die BMW Nummern und Markenzeichen, alles gut.Nun steht in einer Felge: Made in Itali, und es ist ein Aufdruck des Herstellers dabei, da steht was von Spanien drin :?:


    Also ich glaube schon dass die Felgen echt sind, um das aber wirklich überprüfen zu können sollte ich den Hersteller wissen. Für BMW haben so ziemlich alle renomoierten Hersteller Felgen hergestellt.


    Weiß jemand zufällig wer diese Styling 162 produziert ?


    Grüssle Paule

    :eek: So jetzt hab ich den Salat:


    Wegen Euren Testberichts hab ich nun auch so ein Fahrwerk zuhause liegen,der WM Aktion sein Dank. Die Löcher in der Verkleidung würden mich auch Interessieren...


    Wie tief fahrt ihr den das SC ? mm Angaben vom Radmittelpunkt/Kotflügel wären nicht schlecht.


    Grüssle Paule

    Servus,


    gibt´s die FSW Anlage auch für den 330i ???
    der 320i taucht ja auch auf und die Anlage sollte doch dieselbe sein.
    Hat man den 330 nur vergessen? ?(
    passen die Endrohre wirklich nicht unter die M-Schürze ? Steht so auf der HP.
    Kann das jemand bestätigen ?


    Grüssle Paule

    Hallo zusammen,


    nun brauch ich auch wieder Reifen. Hab auf der 135er Felge den Vredestein 255/35 drauf. Der passt gaaanz genau mit 10 mm Distanzscheiben drunter... Beim Vredestein weiß ich halt, dass er passt.


    Nach vielem lesen bin ich auf den S1Evo gestossen, der ja auch Klasse seine soll und vor allem nicht breiter rauskommt.


    Hier gehts ja um den Cont SC5. Bei den Reifenbreiten steht ja dass die alten Contis in etwa die angegebene Grösse haben.


    Ist das beim SC5 auch so ? Hat jemand einen Vergleich zwischen VREDESTEIN 255/35 18 94Y ULTRAC SESSANTA und Conti SC5 von der tatsächlichen Breite her....


    Danke


    Grüssle Paule