Beiträge von m0rtyr

    Ich habe gerade in meiner MIttagspause den LMM versucht zu testen.


    Also Abdeckung runter, Wagen gestartet und den LMM Stecker abgezogen. Keine hör- und spürbare Veränderung der Drehzahl.


    Schlussfolgerunge: Der LMM ist hinüber?


    Was für ein Austauschteil muss ich nehmen Original vom :) oder Pierburg? Habe in der Suche gelesen das man irgendwas codieren muss oder auch nicht ? Blicke da ehrlich gesagt gerade nicht durch :whistling:

    Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.


    Gibt es eine Übersicht oder Anleitung welche Unterdruckschläuche ich alle kontrollieren muss? So wirklich bewandert bin ich was Motoren angeht nämlich nicht ;)


    Das mit dem Turbo werde ich wohl mal machen müssen, Anleitung dafür hab ich auch schon gefunden nur fehlt mir momentan ehrlich gesagt die Zeit dort vorne alles Auseinander zunehmen.


    Habe bei der Sufu schon das ein oder andere zum Thema Leistungsverlust gefunden, aber so das richtige für mein Problem noch nicht. Denn ansonsten läuft der ja ganz normal und ohne Probleme nur eben meine Meinung nach etwas zu langsam.


    Mal ne doofe Frage: Kann das auch an nem verdreckten AGR Ventil liegen?

    Guten Tag,


    Ich habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten 320d Touring mit Automatik Getriebe Baujahr 2003 und 148.000 tkm auf der Uhr gekauft. Vorher bin ich einen Audi A3 2.0 TDI mit 140 PS gefahren. Jetzt lese ich schon mehrere Tage hier im Forum und bin etwas ratlos. Also das der Verbrauch von über 7-8 Litern bei gemäßigter Fahrweise normal ist habe ich nun schon herausgefunden. Allerdings bin ich mit den Fahrwerten meines BMW etwas unglücklich. Er ist mit 216 km/h laut Fahrzeugschein eingetragen, aber diese erreiche ich bei weitem nicht. Ich bin die letzten Tage mal testweise auf die Bahn und hab mal drauf gelatscht. Auf einer Strecke ohne Steigung erreiche ich die 200 km/h nur wirklich sehr schleppend und mit viel Anlauf. Danach kommt dann auch nicht mehr viel und es geht fast nicht mehr weiter vorwärts. Wenn ich das mit meinem Audi vergleiche bin ich wirklich erschrocken. Der hatte zwar ein 6-Gang Schaltgetriebe, aber der war gegenüber meinem BMW fast ein Rennwagen. 220 km/h laut Tacho auf der Geraden waren fast kein Problem und auch die Elastizität im höchsten Gang waren deutlich besser. Das mein BMW nun schwerer ist und auch eine Automatik alter Bauart habe weiss ich, aber er hat auch 10 PS mehr und mir kommt es so vor, dass irgendwas nicht ganz rund läuft.


    Hat mein BMW ein Problem oder sind die Fahrwerte für eine Automatik normal?
    Wenn nein, wie kann ich herausfinden welches Problem der Wagen hat?
    Und wie kann ich dem Abhilfe schaffen?


    Zu Hilfe :)

    Guten Morgen,


    Ich bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines E46 320d Baujahr 2003. Mir ist heute morgen das gleiche passiert. Das Rechte Xenon Licht ging zuerst nicht an und hat keinen Mucks von sich gegeben. Hab dann den Wagen nochmals ausgemacht und nochmal versucht, wieder nichts auf der rechten Seite. Ich bin dann gefahren und an der nächsten Ampel das Auto nochmal ausgemacht und neugestartet auch nichts. Danach habe ich nach ca. 5. Minuten an einer weiteren Ampel das Abblendlicht nochmal ausgeschaltet und nochmal getestet und siehe da es ging wieder an.


    Die Suche ergab:


    zu 95% Brenner tauschen, oder Steuergerät, LSZ (??) oder Zündgerät


    Fällt sowas in die Gewährleistung und sollte ich den Verkäufer (Händler) anrufen und ihm das mitteilen oder erst noch weiter etwas beobachten ob das nur ein Einzelfall war?