Moinmoin!
Danke für die Antworten.
Das Fahrzeug fährt sonst wie gehabt, ggf etwas erhöhter Sprittverbrauch.
Ich mach mal ein Video, ist kein Akt.
Bestes,
Matthias
Moinmoin!
Danke für die Antworten.
Das Fahrzeug fährt sonst wie gehabt, ggf etwas erhöhter Sprittverbrauch.
Ich mach mal ein Video, ist kein Akt.
Bestes,
Matthias
Das ist durchaus möglich, ja.
Mahlzeit!
Hab hier so ein kleineres Problemchen was ich selbst nicht einkreisen kann:
Mein 320i schlägt seit kurzem zurück in den Ansaugtrakt.
Und zwar wenn ich im Standgas bin und kurz Gas gebe. Beim zurückgehn der Drehzahl Richtung Standgas dann deutliches "Potz" und ruck durch ganze Ansauganlage (Schlauch, Lmm, Lufi).
Was kann das sein, kennt jemand die Symptomatik?
Bestes und vielen Dank vorab,
Matthias
http://www.ebay.de/itm/Autosol…rtung&hash=item3caa081c8a
Damit kam ein kumpel von mir ums eck als ich damals meinen auspuff neuem glanz verleihen wollte
Er hats von der arbeit mit gebracht (industriemechaniker)
Hatte mir voher ausm baumarkt dieses sonax metal polish geholt und direkt weg geschmissen als ich das autosol einmal ausprobiert hatte damit bekommt man sogar kleine kratzer weg
kann ich also nur empfehlen bekommt man sogar bei atu ist aber auch das einzige was man da kaufen kann :D:D
Ja Autosol Chromglanz ist seeehr nett,
benutz ich zum Restaurieren und hab wirklich hart oxidiertes Alu wieder spiegeld top!! bekommen.
Allerdings greift das nicht bei allen Materialien, gibt manches Metall was nicht so gut funktioniert oder ewig dauert.
Meine Leisten sind noch top aber was ich mal probieren würde:
Abbaun, 1000er anschleifen, dann mit Autosol.
Beste Vorsorge gegen sowas ist aber halt immernoch es einfach nicht soweit kommen lassen und das Zeug pflegen.
Ich geb Dir einen Tip, hab das jetzt schon 2x gemacht:
Wenn die Karrosse in Ordnung ist kauf Dir einen Unfaller, am besten in der gleichen Farbe,
zB mit Seitenschaden oder leichtem Frontschaden und bau die betreffenden Teile einfach um.
Vorrausgesetzt ist natürlich, dass der Rahmen nich verzogen ist,
Richtbank lohnt sich nich, es sei denn Du hast Connections.
Klappt super und es gab in meinen Fällen ein Motor und Ausstattungsupgrade for free.
War bei mir übrigens auch ein 318i, allerdings Touring mit 220.000km,
DISA-Klappe abgerissen, Ventilabriss, Loch im Kolben. Bin jetz mit Plus in der Kasse aus der Sache raus.
Bisschen Knowhow muss man dafür schon haben aber is alles keine Raketenwissenschaft.
Besten Gruß,
MattvonMatt
Moin!
Danke für die Info, wird morgen gemacht!
Ja wird mal Zeit, dass ich mich hier anmelde, hab mitm e46 schon einiges mitgemacht und dementsprechend Erfahrung.
Bin kein Tuner/Racer oder sowas aber schraubtechnisch war schon viel dabei.
Besten Gruß,
MattvonMatt
Moinmoin!
Hab letzens das Thermostat von meinem 320i VFL (ohne Viscolüfter) gewechselt,
leider ist dabei etwas Kühlflüssigkeit auf die Keilriemen geflossen.
Habe die Geschichte direkt danach zwar mit Wasser gereinigt, allerdings ist es jetzt so,
dass die Keilriemen etwas zwitschern.
Finde ich sehr nervig da das Geräusch auch in der Fahrgastzelle zu hören ist,
irgendwer einen Workaround das zu beheben?
Oder direkt die Keilriemen wechseln? Wollte ich eh in absehbarer Zeit machen.
Beste Grüße,
MattvonMatt