Beiträge von Basti85

    Hallo zusammen,


    Habe ein problem mit meinem neu gekauften e46 320d touring. Der wagen hat ein gewindefahrwerk v1 inox line von kw verbaut. Dabei ist es mit serienbereifung (m135 felge va: 8x18 225/40 ET 47 ha: 8,5x18 235/35 ET 50) nötig distanzscheiben an der va zu montieren. Dies ist bei meinem wagen auch der fall. Es sind 10mm platten von scc mit zentrierung pro seite montiert. DR system...


    Ich habe mir jetzt neue sommerreifen gekauft und diese drauf machen lassen. Wagen hat dann bei 50km/h heftig vibriert und rad hat stark geeiert. Ich dachte dann ok idioten werkstatt haben die räder wahrscheinlich falsch angezogen. Habe dann also daheim räder neu montiert und dabei ist mir aufgefallen, dass das rad ganz leicht eiert. Ca 1mm geht die felge raus und rein. Dachte dann erst ok die felge am arsch also winterfelgen (auch original bmw 16zoll drauf) aber Uch da leichtes eiern. Ich denke durch die 2 zoll weniger nur nicht so deutlich zu sehen. Dann habe ich die spurplatten mal runtergemacht und denke dann ist es erheblich besser wenn auch nicht ganz weg. Ist also nicht die felge eiern tritt auch links wie rechts auf. Habe dann bemerkt, dass die spurplatte nicht ganz plan auf der felge aufliegt. Habe sie mal auf die felge gelehgt dann "kippelt" sie leicht.


    Hat jemand vin euch dasselbe problem oder mal gehabt? Habe einige posts gelesen wo es heisst 10mm platten passen nicht weil die zentrierung "zu lang" ist und es dadurch "kippelt"!?


    Bin echt verzweifelt...beim fahren merke ich übrigens nach erneuter montage nichts mehr. Lebkrad absolut ruhig. Auto zieht nicht in eine richtung. Ledig lich beim bremsen vibriert das lebkrad leicht.


    Kann das problem auch von ner verzogenen bremsscheibe kommen? Wenn ich das rad frei drehe schleift es nämlich manchmal mehr und manchmal weniger an der scheibe?!


    So ich hoffe ist einigermaßen verständlich erklärt und mir kann jemand helfen


    Gruss basti

    Erstmal danke fuer die bilder!


    @fifficus: perfekt so hab ich mir das auch vorgestellt. Werde dann auch auf va 340 ha 345 gehen. Im gutachten fuers kw gfw steht hinten max 345mm. Steht bei dir mehr drin?


    Muss ich dass dan eig beim tuev neu eintragen lassen?

    Also original ist wohl va 385 mm ha 365mm. Sportliche abstimmunf 2cm tiefer. Da bist du ja relativ na dran fifficus. Hinten sogar höher.


    Meiner ist aktuell va 310 ha 320 das ist mir definitiv zu niedrig. Ich dachte jetzt an va 340 ha 345


    Hast du bilder fifficus?

    Hallo,


    Ich habe einen E46 320d touring gekauft, dieser hat ein KW Gewindefahrwerk verbaut. Leider ist mir die Einstellung des Fahrwerks zu tief, bleib hier ständig irgendwo hängen... Möchte es deshalb hochstellen. Nun die Frage wie ist der Abstand beim original bzw. M Fahrwerk?


    Außerdem wäre es super wenn ihr Bilder von euren E46s posten könntet mit den entsprechenden Abständen an VA und HA. Dann könnte ich mir ein Bild machen wie die Abstände so rauskommen. Wie gesagt ich möchte nicht zuu tief gehen Auto muss noch alltagstauglich sein.



    P.s.: muss man nach dem Hochstellen eig ne Achsvermessung machen? und passen die 18" M135 Felgen (ET47 vorne) auch ohne Distanzscheiben bei nem KW GFW Variante 1?



    Vielen Dank für eure Antworten!
    Basti