Beiträge von smarcu

    im kombiinstrument wird nichts angezeigt, nein
    jedoch ist es mir schon passiert das er nicht anspringen wollte
    hab ihn dan ne weile leiern lassen bis er schließlich, nach ca. 1min, kam
    aus iwelchen gründen leuchtete dan die asr kontrollleuchte auf und nach dem ich ihn dan nachhause gefahren hatte schaltete ich ihn aus und wieder ein
    die asr leuchte war plötzlich aus...
    das mit dem nicht anspringen wollen hat er ab und zu mal jedoch die asr leuchte kam nur einmal

    mein bmw hält leider nicht exakt die 800U/min im leerlauf!
    der Drehzahlmesser bewegt sich unregelmäßig, mal leicht nach unten, mal bis auf nur noch 500U/min
    die folge sind leichte bzw stärkere vibrationen im innenraum, er schüttelt sich regelrecht^^
    es tritt jedoch nicht immer auf sondern eig eher wie er lust hat
    auch beim fahren merke ich das wenn ich bei niedriger drehzahl beschleunige er nicht kontinuierlich durchzieht sondern immerwieder nur ganz leichte gedenkpausen hat
    was könnte das sein?
    danke schonmal :)

    die vermutung teile ich seit heute auch^^
    denn komischerweise wenn ich die klima anschalte bleibt er bei betriebstemp
    schalte ich sie wieder ab überhitzt er (nach wie vor nur im 5 gang)
    kann das sein das der lüfter, sobald die klima eingeschaltet ist, automatisch anläuft?

    naja kommt mir so vor...eher nich
    denn wenn ich wie gesagt im 5 gang fahre und die nadel wandert langsam aber sicher in den roten bereich bis dan schlussendlich die warnleuchte leuchtet und ich schalte wieder zurück (behalte aber die geschw. bei!)
    so kühlt er wieder runter auf normal temp.
    beten is gut :D hfftl funztzs^^
    möchte eig lieber fahren als schrauben ;)

    ich vermute es ist gelbe drinne.
    kann jedoch die frage nich zu 100% beantworten da ich das auto, wie gesagt, erst seit 4 tagen habe
    mit sicherheit kann ich aber sagen das kein ölschleim am verschlussdeckel ist kein öl auf der flüssigkeit selbst schwimmt oder es am/im ausgleichsbehälter nach abgs richt.
    wäre es die dichtung müsste er in allen gängen überhitzen und nicht nur im 5 gang
    oder irre ich mich^^ ?

    nein kühlmittelverlust hat er nicht
    öl 10w 40 :D ne also verbrennen tuht er es nicht (normaler verbrauch bei 170000km laufleistung)
    wenn es die dichtung wäre müsste der druck im kühlsystem ja selbst bei abgestellten, abgekühltem motor vorhanden sein, öffne ich jedoch den verschluss so ist kein druck mehr vorhanden
    :)

    bin selber kfz mechatroniker (in ausbildung ;) )
    thermostat haben mir jetzt schon 4 leute gesagt u.a. ein dekra prüfer
    hoffe es ist wirklich der thermostat oder der viskoschalter für die ansteuerung des lüfters^^
    hab nämlich kronischen geldmangel xD