Beiträge von Korbi

    Servus!
    Du musst bedenken das Nachrüstlautsprecher meist einen schlechteren Wirkunsgrad haben, als die Orginalen, die nur auf möglichst viel Lautstärke bei der kleinen Radioendstufe konzipiert sind. Nachrüstlautsprecher brauchen um die gleiche Lautstärke zu erzeugen oftmals deutlich mehr Saft (locker mal das 10-fache), bis auf wenige Außnahmen!
    Außerdem würde ich niemals ein orginal BMW Radio mehr verbauen, Sountechnisch ist eine Katastrophe, allein der Austausch meines BMW Radios gegen ein gebrauchtes HighEnd Gerät brachte einen solchen Sprung in Sachen Soundqualität! (ich hatte vorher ein BMW Buisness CD - eh bereits die beste Ausführung, die ist von Alpine für BMW gebaut worden, zurzeit ist ein Clarion DXZ 778R drin, kannste dir mal anschauen / das Clarion DXZ 788R hat zusätzlich noch eine IPod Steuerung)
    Du hast Glück, das beim Compact fast alle 13er reingehen, weil BMW das Türblech bereits geöffnet hat und deswegen die Auswahl groß ist - bei allen anderen E46 Modellen muss das erst geöffnet werden oder es passen nur flache Systeme!
    Plane noch 40 Euro und ein paar Stunden für die Dämmung der Türverkleidung mit Alubutyl ein! http://www.ebay.de/itm/Alubuty…stbau&hash=item27c6bc69d7
    Wenn du die Lautsprecher ohne Endstufe oder gar mit einem BMW Radio betreiben möchtest, brauchst du umbedingt Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad!
    Unter 150 Euro geht da gar nix, wenn du Klang und noch eingermaßen Lautstärke willst: http://www.audio-system.de/lautsprecher_r_series_r_130.php
    Außer du schaust dich auf dem Gebrauchtmarkt um (meine ganze Anlage besteht nur aus gebrauchten Teilen).


    Mfg


    Korbi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Servus,
    ich würde dir empfehlen ein ordentliches Radio zu holen, was auch eine ordentliche Ausstattung/Klang bietet. Das sind zwischen einem guten und einer Schrottmühle wie es Blaupunkt ist, Welten!
    Ich habe mir für 120 Euro ein gebrauchtes Clarion 778 R geholt (kannst auch 788 R holen), die bieten alles was das Herz eines Hifi-Narren höher schlagen lässt! Neu kosten solch guten Radios 300 Euro aufwärts.
    Welchen Adapter du brauchst, musst du schauen, es gibt zum einem runde Pins - zum anderen Flache Pins.
    Meinen Adapter habe ich von hier: http://www.ebay.de/itm/Lenkrad…adios&hash=item53e650488a


    Mfg


    Korbi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Servus!
    Ein gutes Programm zum berechenen des Gehäuses wäre z.B. WinISD.
    Grundsätzlich gibt einmal eine geschlossense Kiste oder Bassreflex und natürlich einen Bandpass.
    Anbieten würde sich beim Compact ein Subwoofer im geschlossenen Gehäuse für die Reserveradmulde.
    Ansonsten würde ich aus Klangtechnischer Sicht eine normale gechlossenes Gehäuse empfehlen, bzw. wenn du auf viel Druck stehst einen aufwändigen Bandpass (der ist aber schwer zu bauen).
    Falss du Fragen zwecks passenen Subwoofer Chassis oder Endstufen hast, kannst du mich gerne Fragen!


    Mfg


    Korbi