Beiträge von Dakappo

    Abend,



    so habe den Wagen heute geholt. Er läuft wieder. Der Herr vom Freundlichen war sehr skeptisch was das Auto angeht.... Was man auch dazu sagen muss, der Herr war auch mega unfreundlich und nahm sich auch keine Zeit... Aber egal, er hatte seinen Auftrag und den hat er gemacht und der Wagen läuft wieder.


    Ja der Freundliche hat die WFS an das MSG angepasst, und das Pumpenkennfeld neu übermittelt. codiert oder wie das bei BMW heissen mag :)


    Problem ist nur noch das ich den Förderbeginn noch mal einstellen muss. Ich brauche da das Originale Spezialwerkzeug um die Messuhr zu spannen, das was ich habe ist etwas zu kurz. Hat jemand so etwas zu Hause ?



    Auf jeden fall danke ich euch schon mal für die hilfreichen Tipps.


    Gruß

    Hallo Zusammen,



    Danke für die Tipp´s :). Ich werde nun am 04.04 die Wegfahrsperre anpassen lassen beim Freundlichen. Vielleicht hat das Problem dann ein ende, ich habe mit 2 Kollegen gesprochen die meinten auch das es eventuell sein kann das man die Pumpe anlernen muss, oder dass es durch irgend was die WFS abgeschossen hat....


    Ich denke nicht das es ein Fehler war die Pumpe zu machen, da mit der Alten Pumpe sehr wenig bis gar kein Sprit oben an der Düße oder wie auch immer an kam. Das eine Düse defekt sein könnte kann ich mir auch nicht vorstellen da sonst der/die Zylinder voll Sprit stehen müssten. Sind aber alle recht Trocken.


    Wie gesagt am 04.04 weiß ich mehr, werde den Wagen nun soweit zusammenbauen.


    Ich werde berichten.

    Vllt ist auch einer Deiner Injektoren defekt.....denn dann läuft er auch nicht mehr an.
    Kannste nur über die Rücklaufmenge prüfen.
    Bei allen vier Injektoren die Rücklaufmenge messen und bei dem der deutlich mehr Rücklauf hat ist der defekte.

    Hallo,


    daran habe ich auch schon gedacht, werde mal schauen ob ich ein Rücklaufmengen messgerät bekomme. Könnte es an der WFS liegen ? wie wirkt sich das bei BMW aus wenn die Aktiv ist sieht man das irgendwie im Kombi ?
    Bei VW kenne ich das wenn der Schlüssel nicht passt, springt der Wagen kurz an und geht wieder aus.


    Gruß

    Hallo Zusammen,


    ich habe mich hier nun angemeldet in der Hoffnung das mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann. Zum Problem morgens wollte ich zur Arbeit fahren... Ins Auto gestiegen wollte starten.. Sprang kurz an dann wieder aus... Das gleiche noch einmal dann sprang er nicht mehr an...


    Dann habe ich das Auto einen Tag stehen lassen und es am nächsten Tag noch einmal versucht. Erfolglos :/ Es sind keine auffälligen Lampen an oder sonstiges... Nun habe ich das Internet bemüht und habe festgestellt das zu 99% die Verteilerpumpe VP44 defekt sein muss... Ok Pumpe samt Filter getauscht, korrekt eingestellt und gefreut... Erfolglos :( Wiederrum förderbegin geprüft der passt. System entlüftet sich ja von selbst...Es waren 2 oder 3 kleine Messingspäne im Filtergehäuse. Die Vorförderpumpe funktioniert auch.


    Nun habe ich alle Sicherungen auch die Streifensicherungen im Kasten geprüft, alle IO. Kraftstoffpumpen und Hauptrelays funktionieren auch. Spannung am Motorsteuergerät gemessen bei Zündung ein und an der VP44 auch OK. Fehlerspeicher ausgelesen dort war auch nichts wildes drinnen außer die Teile was ich momentan noch ausgebaut habe.


    Wenn ich Starthilfespray benutze läuft das Auto zwar aber nur solange bis das Spray wieder weg ist. ( Habe das nur 1x zum testen gemacht ).


    Nun habe ich mir ein gebrauchtes MSG gekauft mit der gleichen Bosch Teilenummer, dieses vorhin eingebaut Kraftstoffpumpe lief an aber das Auto wiederum nicht. Dann habe ich das Alte wieder eingebaut und mit den anderen Schlüsseln versucht zu starten wieder nix.


    Mit dem Tester habe ich geschaut ob Drehzahlsignal vorhanden ist das ist da Kurbelwellensignal und Pumpendrehzahl sind vorhanden. Da ich momentan keinen Zugriff mehr auf einen Tester habe kann ich da nicht weiter schauen. Was mir aufgefallen ist, bin mir aber nicht sicher ob das vorher schon war. Die MIL Lampe oder auch Motorcheck leuchte sollte doch leuchten wenn man die Zündung an macht oder ? Die DDE leuchtet kurz dann geht sie wieder aus. aber die MIL leuchtet nicht.


    Nun weiss ich nicht mehr weiter.... Eigentlich müsste der Hobel laufen... Tut er aber nicht.... Habt ihr Ideen ?


    Die Pumpe war eine Originale Bosch Tauschpumpe also kein Eb@y teil.


    Ein Paar daten zum Wagen.


    E46 320D 100KW
    M47 Motor
    BJ. 03.2000
    ~ 185 TKM



    Vielen Dank
    Gruß