Den Anruf kann ich mir sparen... Auch lt Wikipedia ist keine Eintragung oder das mitführen einer ABE erforderlich, wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist!
Danke euch für die Hilfe.
Over & Out
Den Anruf kann ich mir sparen... Auch lt Wikipedia ist keine Eintragung oder das mitführen einer ABE erforderlich, wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist!
Danke euch für die Hilfe.
Over & Out
So hab mich im Syndikat Forum schlau gemacht. Wenn das E-Prüfzeichen drauf ist, brauch ich keine ABE, weils keine gibt.
Jetzt hoff ich nur dass der Sherif das auch so sieht. Ich glaub ich ruf morgen zur Sicherhei mal bei TÜV an und frag nach!
Ist richtig! Die größte Fummlerei ist ganz außen die Verkleidung, aber wenn man die mit einer Hand wegdrückt und mit einer Hand schraubt, klappt das ganz gut.
@ Fiur. Ja, das Prüfzeichen hab ich gesehen. Aber wenn ich in eine Kontrolle reinkomme baue ich ja die Leuchten nicht aus um dennen das Prüfzeichen zu zeigen... Hat keiner ne ABE zu den Eagle Eyes? Fahrt ihr alle einfach damit rum?
Ich hatte hier im Forum mal eine Anleitung zum Wechsel der Rückleuchten (am Coupe) eingestellt. Wenns bei dir so ähnlich aussieht wie dort dann weißt du aufjedenfall wo du die Muttern suchen musst.
Also hab die Teile drin. Hab die Verkleidung rausbekommen.
Also deine Anleitung war super aufgebaut. Der Aufbau bei der Limo ist n bissel anderst als beim Coupe aber als grober Leitfaden kann man es verwenden.
Jetzt hab ich noch ne andere Frage: Brauch ich für die LED Heckbeleuchtung keine ABE? Die war im Lieferumfang nicht mit drin und auf der HP vom Händer ist nicht dies Bezüglich vermerkt.
Gruß
Ich hatte hier im Forum mal eine Anleitung zum Wechsel der Rückleuchten (am Coupe) eingestellt. Wenns bei dir so ähnlich aussieht wie dort dann weißt du aufjedenfall wo du die Muttern suchen musst.
Habs mir mal runtergeladen und ich check das später am Beamer ab! Ich geb die Feedback ob das bei der Limo auch so ist.
Danke im voraus!
Sehr freundlich!
Ich hoffe das die Anordnung zwischen Coupe und Limo gleich ist.
Ja, so Kleinigkeiten mach ich auch mit dem Bordwerkzeug. Das ist es ja, ich muss mit dem Standard Gabelschlüssel ran und das wird echt eng.
Falls kein besserer Vorschlag kommt werd ich das genau so probieren.
Ähm... zum besseren Verständnis, wenns morgen weitergeht... Wo genau befinden sich die drei Muttern?
Also wenn ich mein Kopf in den Kofferraum hinter die Lampe stecke sehe ich eine Mutter auf 12 Uhr und eine ganz unten auf ca. 5 Uhr... wo ist die angeblich dritte? Ich konnte mit der Abdeckung nix wirklich sehen.
So also nach lange Beobachtung kann ich die Lösung (bei mir) mitteilen:
Die Instrumente des Fahrzeugs (Hauptsächlich während der Fahrt der Momentanverbrauch) sind für die Geräusche verantwortlich. Bei mir ist das normaler Verschleiß. Bei der Gaswegnahme hab ich das Geräusch wenn der verbrauch zurückgeht, beim beschleunigen hab ich es auch, nur fällt es aufgrund von erhöhter Motorlautstärke nicht auf.
Bester Beweis oder Möglichkeit zum selbsttesten: Wenn der BMW parkt (Lauerstellung ), einfach mal die Zündung auf Stellung 2 stellen (Kein Motor starten), dann gehen alle Instrumente Motortemp., Tankfüllung usw. nach oben und schon hab ICH das Geräusch.
Hab mich informiert. Ist nix schlimmes. Wenns einen nervt, kann man beim ein neues Kombiinstrument einbauen lassen... Aber alleine die Materialkosten (300-400 € pi pa po) sind es mir nicht wert.
Ich persönlich hab das Geld in ein vernünftiges Radio investiert. Jetzt hör ichs nicht mehr...
Denn Gedanken hatte ich ich auch nach ner Weile.
Aber selbst wenn ich die Abdeckung wegbiege und z.B. mit nem Schraubenzieher verkeile ist das doch ne Megafummlerei, ich muss ja mit nem Gabelschlüssel die Muttern lösen... Also nur ungern, ich brauch Platz beim arbeiten, zudem ich bisher nur zwei Schrauben gesehen hab die angebliche dritte konnte ich mit der Abdeckung nicht finden.
Hallo zusammen,
Weder die Google-Suche noch die Forum-Suche hat mich weitergebracht, ich hoffe es kann mir einer helfen.
Ich hab mir Eagle Eyes LED Heckbeleuchtung bestellt. Als ich diese vorhin versuch hab einzubauen hatte ich folgendes Problem:
( 320i, Bj. 2000)
Nachdem ich die Plastikabdeckung/deckel von innen entfernt, die Platine mit den Birnchen rausgeholt und das Kabel abgezogen habe, konnte ich die Schrauben bzw. Muttern der Befestigung sehen.
Um an die untere Mutter ranzukommen muss ich die vordere Kofferraumverkleidung (die Leiste ganz vorne im Kofferraum) entfernen. Wenn ich die Nippel der Verkleidung entfernt habe, kann ich die Verkleidung.ein paar cm nach oben und unten bewegen aber ich bekomm sie nicht raus. Es fühlt sich an als würde sie ganz außen rechts noch irgendwo hängen. Egal was ich versuche, Sie löst sich nicht, ich will auch nichts abreißen...
Ist die Verkleidung irgendwo draufgeschoben oder gibts sonst ein Trick?