Hallo,
da viele ja ähnliche Probleme haben, wollte ich mal kurz posten, was bei mir (zumindest aktuell) Besserung verschafft hat.
Zur Erklärung: Ich habe meinen zehn Jahre alten Wagen vor ca. vier Wochen gekauft und als Erstes eine Spülung in den Motor gegeben und das Öl gewechselt (war 'ne ganz schöne Suppe!).
- Gestern habe ich dann den LMM, wie oben beschrieben, getestet. Fazit: Scheint alles in Ordnung zu sein. Der Schlauch war allerdings nicht richtig aufgesteckt, sodass mir der Luftfilter quasi entgegenfiel. Also habe ich den bei der Gelegenheit auch mal durchgepustet. (Eventuell wird er bald auch mal ersetzt.)
- Anschließend habe ich die Drosselklappe ausgebaut und gesäubert. Von innen waren einige Verbrennungsrückstände zu finden. Von außen nur ein wenig Dreck.
- Als letzte Tat dann die beiden Nockenwellensensoren. Beide waren ziemlich verölt und teilweise war ganz schöner Schmodder zu finden - richtig verkrustet.
Als ich dann alle Teile wieder dort hatte, wo sie hingehörten, lief der Motor viel viel ruhiger als vorher (davor lief er irgendwie ein wenig unrund). Und während der Fahrt ist die Drehzahl nie unter die Leerlaufdrehzahl abgefallen. Vor der ganzen Aktion kam ich ja teilweise unter 500rpm...
Ich hoffe also, dass das Problem damit erstmal erledigt ist. Nochmal vielen Dank für eure Tipps!
LLAP, Cy