Beiträge von Simply

    So bin nun seit einiger Zeit Besitzer eines BMW, allerdings ist es dann doch ein 320i ( 170 PS, Baujahr 2001 ) geworden. Grund dafür war, das ein ältere Herr sein Auto abgeben musste und der Preis daher ziemlich gut war. Hab 5500 Euro bezahlt und dafür ein 6 Zylinder bekommen der Scheckheft geflegt ist und gerade mal 98000 Km weg hatte. Hab ihn mir angeschaut und war hin und weg. Sehr geflegt und der Lack ist auch noch toll ( Garagenwagen ). TüV hatte er im April neu bekommen, er ist ohne Mängel durch gekommen. Der Besitzer hat davor aber noch Kleinigkeiten machen lassen.


    Ich habe sehr viel Freude am Fahren :) und hoffe, das es lange so bleibt. Vielen Dank an die Mitglieder dieses Forums!

    Vielen Dank für eure Antworten,


    heute habe ich nen 318ti beim BMW Hänler gesehen, soll 7500 Euro kosten und hat 98tkm abgespult ( Baujahr 2004 ), ist schon schick gewesen :). Kann man denn solche Sachen wie das zufrieren nicht irgendwie verhindern, außer natürlich eine Garage?

    Hallo zusammen,


    bei mir wird ein Autokauf fällig und es stehen cirka 5000 Euro zur Verfügung. Nach langer suche habe ich folgendes Auto gefunden:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=159878384&origin=PARK


    Für mich sollte das Auto mindestens 4 weitere Jahre laufen und das am besten ohne große Probleme.



    Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:


    1. Ist der Preis angemessen bzw findet man für 5000 Euro überhaupt einen brauchbareb 318ti?


    2. Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus, ist es ein treuer Gefährte?


    3. Scheckheft geflegt und letzte große Inspektion hat er hinter sich, kommen bei dem Kilometerstand bestimmte Verschleisteile?


    4. Habe gelesen das 318ti motoren probleme bei kälte und Kurzfahrten haben, stimmt das? Ich persönlich fahre meist Strecken von 30 Kilometer aufwerts.


    Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mir schon ziemlich unsicher bin.