nein automatik! geräusch ist seit 2 wochen nicht mehr da ![]()
egal ob -5 grad oder +10 grad ![]()
nein automatik! geräusch ist seit 2 wochen nicht mehr da ![]()
egal ob -5 grad oder +10 grad ![]()
ich hab auch so ein geräusch, fast das selbe aber lauter und intensiver!
ich hab das geräusch meist bei zündung zwei bzw. kurz nach motor start ![]()
ich such mal kurz den thread dann häng ich es mal im edit an ![]()
edit:
da es nur bei kalten motor ist könnte der fehler auf jedenfall mal temperatur abhängig sein
fehlerauslesen! bevor man hier jetzt sagt temp fühler etc!
beim musikhören brauchst du auch saft, deine sitzheitzung braucht auch saft, deine xenonbrenner beim zünden brauchen auch ne menge saft, ![]()
sie wäre nicht drin wenn sie nicht bringen würde = bessere bagaswerte bzw. kat schneller erwärmen!
PS: stimme freakazoid zu ![]()
Eine Sekundärluftpumpe ermöglicht beim Kaltstart eines Ottomotors mit geregeltem Katalysator
durch die Zufuhr von zusätzlicher Luft (Sekundärluft) in Verbindung mit
dem Aufheizen des Katalysators, dass der Monolith des Katalysators
schnellstmöglich die optimale Temperatur erreicht, um so Schadstoffe
durch die auf dem Katalysator aufgebrachten Edelmetalle zu spalten.
in dem fall freut mich das ![]()
achso ja jetzad verstanden ![]()
ja aber ich warte da lieber ab und schau selbst bzw. warte meinungen ab ![]()
sonst hätte ich bestimmt schon 100000000 x mal meine kurbelwellenentlüftung getauuscht
die ist ja bei allem egal welches problem man hat kaputt ![]()
? wie meinst du das ? auf die zeit gesehen?
ja hatte leider keine zeit diese zu machen bzw. mich drum zu kümmern da ich arbeitstechnisch verhindert war ![]()
Dichtung wurde getauscht! Ölverlust wurde behoben!
An Alle M54 Fahrer.. wenn ihr einen Ölverlust findet und ihn nicht ausmachen könnt, wo genau er herkommt.. Ölfiltergehäusedichtung ![]()
das gute stück hat 3,29 € gekostet und war in 1 1/2 Stunden getauscht.
Ich hab gleich noch die 2 Dichtringe der ölleitung mitgetauscht da man die öffenen muss! kosten 2 €
Wann ist diese kaputt ?
Öl auf dem Motorblock höhe Ansaugbrücke. Ausgeschließen das es die VDD ist ![]()
Arbeit:
Luftfilterkasten raus
Lüfterzarge ausbauen
Treibriemen runter
Servobehälter auf die seite klappen
Riemenspanner und Lima ausbauen
Alle Stecker (Ölsensoren etc)
2 Schrauben der Servopumpe lösen
Ölleitung vom gehäuse lösen
Schrauben von dem Ölfiltergehäuse lösen 6 Stück
Und das gute gehäuse zur seite legen und dichtung tauschen (fläche gründlich reinigen)
und alles wieder zusammen bauen ![]()