Beiträge von Doug84

    Natürlich ist es immer so eine Sache ein Fahrzeug von einem Bekannten zu kaufen.
    Ich vertraue ihm und er würde mich 1. schon mal nicht übers Ohr hauen da er der Bruder meiner Freundin ist, 2. er mir ein super Angebot gemacht hat (was nicht nur ich so sehe). Er würde ihn ja gerne weiter fahren aber muss/sollte aus steuerlichen Gründen ein anderes Geschäftsfahrzeug kaufen da er sonst miese machen würde.


    So nun zum eigentlichen Thema. Danke schon mal für eure Kommentare aber auf meine eigentliche Frage ist noch keiner so richtig eingegangen :D .


    Kann mir einer sagen was an dem o.g. Fahrzeug gerne kaputt geht? Was mich aber am meisten beschäftigt ist jedoch der Turbo (was in einigen Foren bereits gelesen habe). Wie sieht es mit dem Turbo in dem Baujahr aus?
    Desweiteren würden mich mal die Ersatzteilkosten interessieren. Wie sind die im vergleich zum Opel (mal von den Stundensätzen der BMW-Vertragswerkstätten abgesehen).


    Ich möchte mich halt vor dem Kauf von erfahreren Leuten informieren...


    Dank euch...

    Hallo zusammen,



    da ich neu in diesem Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.


    Ich heisse Manuel, komme aus dem schönen Alpenvorland (Allgäu) und bin 28Jahre alt.



    Ich bräuchte von euch ein paar Ratschläge zum o.g. Thema...



    Ich bin seit fahren stolzer Opel Astra-Fahrer. Allerdings möchte ich
    gerne auf einen Diesel umsteigen, da ich 30km einfache Arbeitsstrecke
    habe.



    Ich wollte mir eigentlich einen VW Golf 6 TDI zulegen, aber ich habe
    vor ca. einer Woche ein (aus meiner Sicht) super Angebot vom Bruder
    meiner Freundin bekommen.



    Nun zum eigentlichen Thema:



    Er fährt einen BMW 318d E46 Bj. 2004 mit derzeit 183000km. Er würde
    ihn mir für 4000,-€ abgeben. Er verkauft ihn, da er selbständig ist und
    aus Steuergründen ein Geschäftsfahrzeug kaufen muss (wegen Abschreibung
    vom Finanzamt).


    Ich habe mich bereits im Internet umgesehen und der aktuelle Wert des
    Fahrzeugs liegt bei 6200,-€. Auch bei mobile.de findet man so keine
    vergleichbare Autos...



    Da ich mich ehrlich gesagt bei BMW so gut wie gar nicht auskenne, bräuchte ich eure Meinung/Erfahrungswerte.



    Ich habe in einigen Foren des öfteren defekte Turbo´s des 318d
    gelesen und bin etwas irritiert. Laut Aussagen einiger Foren beläuft
    sich ein Austausch des Turbos gleich mal auf ca. 1800,-€! Oder was geht
    bei dem BMW gern kaputt? Wie hoch sind die Ersatzteilkosten?



    Ist es an sich ein zuverlässiges Fahrzeug? Denn bei Dekra
    Mängelreport schneidet er ja nicht besonders gut ab. Von BMW-Fahrer hört
    man allerdings nur positives.



    Ich bedanke mich bei euch schon mal im voraus.