Natürlich ist es immer so eine Sache ein Fahrzeug von einem Bekannten zu kaufen.
Ich vertraue ihm und er würde mich 1. schon mal nicht übers Ohr hauen da er der Bruder meiner Freundin ist, 2. er mir ein super Angebot gemacht hat (was nicht nur ich so sehe). Er würde ihn ja gerne weiter fahren aber muss/sollte aus steuerlichen Gründen ein anderes Geschäftsfahrzeug kaufen da er sonst miese machen würde.
So nun zum eigentlichen Thema. Danke schon mal für eure Kommentare aber auf meine eigentliche Frage ist noch keiner so richtig eingegangen .
Kann mir einer sagen was an dem o.g. Fahrzeug gerne kaputt geht? Was mich aber am meisten beschäftigt ist jedoch der Turbo (was in einigen Foren bereits gelesen habe). Wie sieht es mit dem Turbo in dem Baujahr aus?
Desweiteren würden mich mal die Ersatzteilkosten interessieren. Wie sind die im vergleich zum Opel (mal von den Stundensätzen der BMW-Vertragswerkstätten abgesehen).
Ich möchte mich halt vor dem Kauf von erfahreren Leuten informieren...
Dank euch...