Beiträge von e46_touring18

    also ich danke euch erst mal für die vielen hilfreichen Antworten ist echt klasse!
    also ich werde jetzt mal probieren den Druckwandler zu prüfen ev. mal mit dem vom agr quertauschen.
    Hab mir jetz mal zum probieren noch nen neuen Ladedrucksensor bestellt...
    mal sehen was dabei raus kommt!


    mfg

    Also ich würde auch zuerst mal den Ladedruck auslesen während der Fahrt (Normal sollte das schon gehen). Wenn der sich korrekt aufbaut dann solltest du den Turbo eigentlich ausschließen könne. Wenn nicht dann würde ich erstmal den Druckwandler der VTG-Ansteuerung (das ist der genau eben dem Tubro hängt) prüfen ob der überhaupt korrekt schaltet. Bei mir war der mal defekt und hat nicht mehr zu gemacht.


    Danach gehts weiter....

    Ähm oke danke für die Antwort!
    Hattest du damals auch so ähnliche Symptome?
    wie kann ich den das genau prüfen?


    Was ich noch dazu sagen sollte...er hat das nicht immer das er so schlecht geht. Wenn er kalt ist geht er besser. Und mamchmal gibt es wärend der Fahrt auch gar keine Probleme...aber dann auf einmal setzt er wieder aus und geht als wäre es ein Saugdiesel...

    Nur so. Es wäre auch eine Möglichkeit, dass das ladedruckregelventil ne macke hat. Würde mal den Ladedruck auslesen lassen und mit einem Diodenprüfgerät die ansteuerung des Ventils prüfen, bevor du den verdacht auf den Turbo legst. Immerhin kostet das Ventli vielleicht 40 Euro und der Turbo ein paar Tausend.

    Meinst du mit Ladedruckregelventil den Druckwandler der direkt nebn dem Turbo sitzt?

    VP-44 Defekt -Notlauf.


    Gruß marcus

    Ja aber wieso einspritzpumpe? Das müsste doch im Fehlerspeicher sein oder? wie soll ich das prüfen?

    Also 1,5 Jahre ist auch für einen sehr geplagten Turbo ne zu kurze Zeit!


    Wie gesagt ich würde nochmals Ladedruck in den höheren Drehzahlen anschaun und dem Pfeifen nachgehen...weil das sollte nicht sein.


    Wie hast du denn im eingebauten Zustand das Wellenspiel geprüft?

    Was meinst du mit 1,5Jahren, kenn mich grad nicht aus ??


    Ja also ich habe vorne die Luftansaugung runter gebaut und dann mit der Hand bei der Welle probiert!

    Hallo zusammen.


    Also habe ein riesen Problem bei meinem 320D 136PS!
    Und zwar fährt sich der Wagen als hätte er 70PS. Er kommt von unten raus überhaupt nicht und zieht nicht wirklich.
    Bin am verzweifeln, ka was es noch sein könnte.
    Ich habe einen neuen LMM und diesen auch bei BMW programmiert, Unterdruckschläuche erneuert, Luft, - Dieselfilter sind neu,
    das Gestänge am Turbo verstellt, Unterdruck liegt an und wird gehalten. In den Ladedruckschläuchen baut sich Druck auf.
    AGR habe ich probeweise zugemacht - nichts. 8|


    Habe am Turbo ein leichtes Spiel der Welle bemerkt und er pfeift auch ein wenig?
    Kann es am Turbo liegen? aber funzn tut er und so arg kommt mir das Spiel nicht vor.


    Fehlerspeicher hat garnichts! ;(


    Bitte um jede Antwort, bin um jede Hilfe froh!


    Achja und der Verbrauch ist laut BC bei 9,2 L??


    Gruß,
    PAtrick

    8.5 L ist schon etwas heftig? Lebst du in ner richtigen Großstadt wo alle 100m ne Ampel kommt?


    Fährst du extrem viel Kurzstrecke?


    Wahrscheinlich stimmt mit dem Motor irgendetwas nicht.

    Nein ich fahre ca. 80% Landstraße aber er zeigt zurzeit 9l an!
    komme aber mit nem vollen Tank 850km.




    Das du einen Defekt hast, ich verbrauche ähnlich viel Kraftstoff wie du und hab nen Benziner (mit nem 1/2 Liter Hubraum mehr). 8)


    Teste mal den LMM auf Funktion. :)

    Mein LMM ist jetzt ne Woche alt ;)
    Habe den gewechselt weil ich keine Leistung mehr hatte!