doch. lässt sich. zumindest bei allen anderen modelle.
aber erst nachdem du das gesamt demontiert hast, weil du sonst ja an nichts davon rankommst.
O.k die Stoßstange incl pralldämpfer ab
Ist ja logisch ,was muss ich dann noch demontieren???
doch. lässt sich. zumindest bei allen anderen modelle.
aber erst nachdem du das gesamt demontiert hast, weil du sonst ja an nichts davon rankommst.
O.k die Stoßstange incl pralldämpfer ab
Ist ja logisch ,was muss ich dann noch demontieren???
Danke für die Info
Heißt also das die Schraube definitiv raus muss
Der Halter incl pralldämpfer lässt sich nicht von der
Schürze lösen??
Im Träger oben ist eine Mutter. Wenn du die Stoßstange abgebaut hast, kannst du die Mutter abschneiden. Hab ich damals an meiner Limo auch so gemacht.
womit hast du die Mutter entfernt????
trennflex oder was hast du dafür benutzt
Hilft vielleicht (Klick mich)
stimmt da habe ich auch schon geschaut
wird aber nicht wirklich ersichtlich wie das verbunden ist
werde es spätestenst sehen wen ich die Stoßstange demontiert habe
wäre halt nicht schlecht wen ich vorher wüsste was ich an Montageteilen brauche
wie ist der träger mit der Schürze verbunden
möchte gerne eine Anhängerkupplung montieren
die Torxschraube ist jedoch rund und schwer bis gar nicht demontierbar
da die Pralldämpfer eh nicht mehr gebraucht werden
überlege ich den stossfängerträger zu erneuern
Der Stecker ist ja abgedichtet.
Bekomme ich die Pins da nach hinten
Raus gezogen????
was passiert eigendlich wen der Stecker abfallen sollte?????
bleibt die Kiste sofort stehen??
der stecker ist ja wasserdicht
kann es nicht sein das es durch das dichtungsgummi
auch ohne die haltenase hät????
habe den Stecker eben mal aufgesteckt ,der ist schon relativ feste
müssen die Kabel da umgesteckt werden oder kann man den Stecker so
in das neue Buchsengehäuse stecken??????
kann man die Kabel ohne Probleme von dem alten in das
neue Gehäuse umstecken