Beiträge von Mitsulini

    Wunderbar, danke sehr. Und die funktionieren auch bei einen BMW Business Radio MIT Kassettenschacht?
    Und noch was, mein E46 ist Baujahr 2001 und hat eigentlich ein Reverse drin. Aber ich hab jetzt günstig ein Business Kassette von 2004 bekommen (auch mit runden Pins). Das funktioniert dann schon in meinen BMW, oder? Ich hab da mal wo gelesen, dass ab 2004 das irgendwie nicht mehr funktioniert, aber ich kenn das nur, dass es ab irgendwann nen anderen Stecker gibt, sonst sollte es dem BMW doch das nichts ausmachen, oder? Ich kann leider den Radio erst nächste Woche wieder testen und würde dann bisdahin ein Interface bestelle, wenn ich das Radio dann schon ausbau...

    Hallo,


    ich hab in meinen E46 einen Business Radio mit Kassettenlaufwerk, Baujahr 2004. So wie ich das sehe besitzt dieser auch auf der Rückseite zwei CD-Wechsler Anschlüsse. Ich möchte aber gerne Musik von meinen iPhone hören (Kassettenadapter hab ich schon ausprobiert, ist aber nicht so das wahre...), daher bräuchte ich einen Klinkenanschluss oder ein iPhone Dock-Anschluss (könnte man dann auch eine Aufladefunktion mit einbauen??).


    Könnt ihr mir ein Interface empfehlen? Ich brauche weder SD-Kartenanschluss oder USB-Anschluss, sondern nur Klinkenanschluss oder iPhone Dock-Anschluss. Auf was muss man da aufpassen und kann man das Kabel hinten rum führen, so dass es dann in der Mitte in dem Fach neben der Handbremse wieder rauskommt?


    Ist der hier das richtige? Und wie ist da dann die Qualität so?
    http://www.ebay.de/itm/BMW-E85…ecker&hash=item3cc6680dd0


    Vielen Dank für alle Antworten!


    MfG Mitsulini

    Kannst dir auch von Devil LAN Steckdosen kaufen Übertragungsraten bis zu ein Gbit/s... Kosten zwischen 80-300?

    Stimmt, DLAN habe ich vergessen. Zwei DLAN-Adapter bekommt man mittlerweile schon für unter 50€, aber achte darauf, ob beide Zimmer mit dem gleichen Stromnetz verbunden sind, was aber bei einen Haus so sein sollte.

    Hmm, das kenn ich. Ich hab Zuhause nur ne 3000er Leitung und dann kommt am anderen Ende des Hauses halt nicht mehr viel an... letztendlich hab ich dann ein 15-Meter-LAN-Kabel für unter 10€ gekauft und verlegt. Langfristig wohl auch die beste Möglichkeit. Soviel ich gehört hab funktioniert das ohne Qualitätsverluste bis 20 Meter. Bei einer 32.000er Leitung könnte man aber sicher auch mehr verkraften. Wer's eher kabellos will, für den ist das natürlich nichts.


    Man könnte auch einen Repeater dazwischen noch hinstellen. Also einen Router, der das Signal aufnimmt und dann weiterleitet. Wie gut das funktioniert, weiß ich nicht.


    Alternativ könnte man an der Außenwand des Hauses 2 Richtantennen installieren, ist aber auch aufwändig und dann verlegt man meiner Meinung nach, besser gleich ein LAN-Kabel quer durchs Haus.


    Eine Möglichkeit für Bastler ist, die Antenne des Routers zu verändern. Angeblich sollen mehrere parallel angeordnete Metallstäbchen links und rechts der Antenne für eine Verbesserung sorgen. Das sieht dann etwa so aus: http://www.heise.de/netze/imgs…/0/2/045f4f8a172503ab.jpg
    Ich hab auch schon von Leuten gehört, die einfach aus Alufolie eine Art Satellitenschüssel bauten und dann um die Antenne befestigten. Somit könnte man sich eine eigene Art Richtantenne basteln. Das ist aber dann halt wieder eher schlecht, wenn man das WLAN nicht nur in einer Richtung braucht.


    Zuguterletzt gibt es noch die Möglichkeit einfach eine stärkere Antenne zu kaufen und am Router anzuschließen. Man hat halt dann auch die höhere Strahlenbelastung im Haus, aber das muss jeder für sich entscheiden, was er davon hält.


    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du vorhast, noch länger in deinen Zimmer das Internet zu nutzen, rate ich dir, dir einmal die Arbeit zu machen und ein LAN-Kabel zu verlegen.


    MfG Mitsulini


    Hallo Beste52,


    wie verlief der Einbau? War es einfach den Modulator einzubauen? Und welchen hast du gekauft?
    Wie hast du die Kabel verlegt, also wo kommen die dann vorne raus bei dir? Kannst du mal Bilder reinstellen, vllt?


    MfG Mitsulini

    Hallo,


    Ist der Threat noch aktuell?


    Ich komm zwar ursprünglich aus der südlichen Oberpfalz, da ich aber in Erlangen studiere, bin ich jetzt da auch die meiste Zeit und wäre auch bei einen Treffen dabei. Ich hab auch schon eine Anfrage in der Facebook-Gruppe gestellt ;D


    MfG Mitsulini/Clemens