Hallo Gemeinde,
ich hab bei nem E46 (318i, M43, ca. 205TSD KM) von nem Kumpel die ZKD gemacht. Lief alles Problemlos und ohne Schwierigkeiten. Folgende, kleinere Problemchen mit dem Auto. Wenn man den im Opa-Style fährt, dann hat man keine Probleme. Wenn man allerdings die etwas sportlichere Fahrweise an den Tag legt verschluckt er sich. Also gemacht bisher:
-ZKD inkl aller Dichtungen (auch der Anbauteile) neu
-Kurbelgehäuseentlüftungsventil neu
-Komplettes System auf Dichtheit geprüft, mit Leckagefinder
-Ansaugbrücke am Kopf komplett kontrolliert und die is dicht
-heute nochmal die gesamte Ansaugbrücke zerlegt, alles kontrolliert und ordentlich eingedichtet
Genaues Fehlerbild:
-beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich lautes Pfeifgeräusch
-er verschluckt sich beim Gasgeben kommt nicht vorwärts...erst Gas weg und langsam beschleunigen hilft
-wenn man komplett ruhig fährt, dann merkt man gar keine Fehler
Vor dem Kopfdichtungswechsel war das nich so. Keine anderen Probleme... Wasser ok, Öl ok, Kompression ok --> Das Einzige is, das der Krümmer wohl nicht ganz 100%ig dicht ist, das wird aber nächste Woche auf der Bühne gemacht.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende und mir fällt nur noch ein, das eventuell beim Wechsel etwas Schmutz in die Einspritzanlage gekommen ist und daher bei dem Abfordern von Leistung nicht mehr genug Sprit "durchkommt". Das Quietschen kann ja auch von der(n) Spannrolle(n) kommen, Keilriemen sind übrigens auch neu.
Bin für jede Anregung dankbar!
Danke schonmal an euch!!!
EDIT: eines noch, das Problem mit den Aussetzern beim Beschleunigen ist noch stärker zu spüren, je WÄRMER es ist!