Hi zusammen,
habe seit einigen Tagen ein recht kompliziertes Problem: mein 320d (M47 / Bj.2000) fängt an heftig zu ruckeln nachdem er warm wird. Diese Motoraussetzer kommen erst nach 10-15min Fahrt und der Motor säuft ab, wenn man auskuppelt. Wenn dieses Problem auftritt, nimmt er das Gas nur sehr schwer an, jedoch wenn man den Motor im Stand hochjagt (vorausgesetzt er nimmt das Gas an), fängt er sich wieder und läuft danach meistens normal, bis er wieder seine Anfällchen kriegt
. Im Fehlerspeicher hat er 3 Fehler: 1)Glühkerzen oder Glührelais; 2)Drezahlgeber Einspritzpumpe (IWZ-System); 3)Nadelbewegungsfühler. Bei den Fehlern 2+3 stand dabei, dass der Fehler momentan nicht vorhanden sei. Habe noch festgestellt, dass der Auspuff um den Kat herum undicht ist und einen neuen bestellt.....(kann es davon kommen????)
Nun meine Frage: hat jemand eine Ahnung, warum der Motor diese heftigen Aussetzer haben kann? Das Problem tritt immer wieder auf und verschwindet jedes Mal nach einigen Minuten. Ich kann sonst keinen Leistungsverlust feststellen. Motorlampe geht auch nicht an. Kann ich den Vorförderdruck irgendwie bei dem Auto messen? (OBD1=im Motorraum) Ich habe INPA auf meinem Laptop, jedoch zeigt die OBD1 nicht viele Live-Daten an.
Hoffe, irgendeiner von euch kann mir brauchbare Tipps geben. Ich bedanke mich im Voraus!!