Wenn du den Motor gestartet hast, läuft er dann schon unrund.
Hatte ich auch ab und zu. Einfach abgestellt und neu gestartet.
Wenn du mal an der Werkstatt vorbeikommst lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht hast du aber auch nur aus Versehen Gas gegeben.
B.
Beiträge von bmrasek
-
-
Nachdem keine Antwort wusste hier für die es interessiert die Ursache.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen das jemand die gleiche Ursache hatte.
Bei dem wurden der Nockkenwellengeber gewechselt, der es aber nicht war.
Anschließend wechselte man den Kurbelwellengeber. Danach war der Spuk vorbei.
Nachdem meine Werkstatt beide Fehler im Speicher hatte wollte sie auch den Nockkenwellengeber wechseln weil es einfacher ist.
Ich bestand auf den Kurbelwellengeber. Und gut so.. Der wars auch. Wagen läuft seit 6 Tagen wieder einwandfrei.
Kostenpunkt : Geber 45 € und heftige 200 Arbeitslohn.
Vielleicht hilft die Info jemandem in der Zukunft.
B. -
Hallo, ich habe einen 318i, Baujahr 12/2002.
Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist(so nach 8 bis 10km) leuchtet die Batterieladekontrolle und die Gelbe vom Motor. Am Amfang war der Spuk nach einer Sekunde vorbei und lder Motor lief wieder.Seit einigen Tagen geht der Motor aus und springt nicht wieder an. Nach ca.25 bis 30 Minuten wenn die Temperaturanzeige so kurz vor blau ist , läuft er wieder.
Der BMW Händler hat den Speicher ausgelesen. ca 15 Sachen die nie auffielen.Leider keiner "momentan vorhanden.
Die einzigen logischen Fehler waren Kurbelwellen und Nockenwellengeber.
So wurde ich wieder weggeschickt.
Durch die unlogischen Fehler habe ich auch schon an einen Massefehler gedacht. Werde morgen mal das Massekabel am Motor wie in dem vorherigen Beitrag prüfen.
Hat jemand von Euch schonmal so ein Phänomen gehabt.
Gruss und schönes WE
Berndt