Beiträge von BMW-td

    Da hast du wohl recht...
    Die Frage die sich mir stellt ist jedoch, wie das Auto jahrelang dann durch den TÜV kam..


    Was wüdet ihr mir nun empfehlen??

    Es steht bei Sonderausstattung nichts von Xenon


    Ich habe das 2. Bild, kann also selbst keine Höhe im Innenraum regulieren ( Nur durch die Standardschrauben direkt am Licht )

    Habe es gerade nachgelesen, eine SWRA ist nicht vorhanden, siehe obigen Beitrag ( gerade bearbeitet ).
    Werde jetzt sofort kurz schauen, ob dort was drinne steht

    Es ist keine SWRA vorhanden... Allerdings ist das Auto auch BJ. 2002, vll. liegt es daran


    Ich habe sicher ein Xenonlichter verbaut, ob original weiß ich nicht, da ich das Auto erst vor 3 Jahren gekauft habe und mir
    um ehrlich zu sein, keine Gedanken darüber gemacht habe...


    Ich "glaube" auch, dass eine Regulierung statt findet wenn ich einen Berg hoch oder runter fahre, aber die Sensoren fehlen einfach...


    Wo kann ich denn rausfinden, ob es Serienmäßig eingebaut wurde?

    Doch, genau das hoch-runter fahren meinte ich...
    Da ich erst jetzt den Querlenker gewechselt habe, weiß ich dass dort keiner sitzt..
    Ist es möglich, dass bei mir gar keine vorhanden sind??

    Hallo Leute,


    ich war vor kurzem beim TÜV und dem fiel auf, dass mein Lichtbild von den Xenon-Scheinwerfern sehr seltsam ist...
    Also hat er den Sensor für die LWR gesucht aber nichts gefunden. Weder Vorder - noch Hinterachse...
    Die Scheinwerfer regulieren sich jedoch, demnach muss ja eine LWR stattfinden.


    Wo wurden die Sensoren denn sonst noch am Auto hingebaut?
    Hersteller der Scheinwerfer ist meines Wissens "Hella".


    Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wo denn die Dinger noch so hängen.
    ( Habe in anderen Threads nichts dazu gefunden, sollte es dennoch einen geben, so würde mir ein Link zur weiterleitung genügen )


    Grüße

    Erstmals entschuldige ich mich, dass ich erst jetzt schreibe.
    Hatte in letzter Zeit viel Stress und habe es schlichtweg vergessen....


    Habe den Ölabscheider gewechselt, tritt jedoch kaum eine Veränderung auf. Verwunderlich ist jedoch, dass es im Standgas aus dem Ölabscheider seitlich rausqualmt. ( Neue Dichtung wurde mit eingebaut )
    Habe es auch noch von nem Freund anschauen lassen, jedoch bekamen wir das qualmen nicht weg...( Jedoch wie gesagt nur im Standgas )


    Zu der Turbo-Frage: Er ist mir auf der Autobahn hochgegangen. Habe mich dann etwas informiert und mich drangemacht den zu wechseln. Turbo war NEU, neuer Luftfilter habe ich reingemacht.
    Öl-Leitungen gereinigt, Neues Öl und neuer Filter, Ladeluftkühler gereinigt.


    Muss dazu sagen, hatte von Anfang an das gefühlt, dass der Turbo einen knacks hat. Aber bis jetzt läuft alles noch. Denn seit Anfang an gibt der Turbo das hohe Geräusch von sich, welches
    normal für einen baldigen Turboschade spricht. ( Hält jedoch bereit ein halbes Jahr )



    freundliche Grüße