Hallo liebe BMW Freunde,
ich habe einen 3er BMW E46 Baujahr 2003.
Nun zu meinem Problem:
Der Wagen läuft immer problemlos. Das einzige was sein könnte, wäre eine leichter Leistungsverlust.
Wenn der Wagen allerdings warm ist, tritt sporadisch ein Fehler auf. Der Motor geht für höchstens eine Sekunde aus und wieder an. Während dieser Zeit geht das rote Batteriesymbol an. Zweimal war es jetzt auch schon der Fall, dass das gelbe DSC Zeichen nach dem Fehler dauerhaft an geblieben ist. Erst nach einem Neustart ging das Licht wieder aus.
Ich habe mir ein Fehlerauslesegerät gekauft, welches anzeigt, dass der Nockenwellensensor fehlerhafte Daten liefert. Zudem Nockenwelle verstellt. P0366 und P0011. Lösche ich die Fehler kommt nach dem starten des Motors der Fehler P0366 sofort und der Fehler P0011 erst nachdem den oben beschriebene Fehler wieder aufgetreten ist.
Als ich beim Freundlichen war riet der mir erstmal die Magnetventile quer zu tauschen hab ich gemacht hat sich nichts geändert. Ebenfalls hab ich die Nockenwellensensoren quer getauscht der Fehler ist nicht von der Einlass auf die Auslasseite mitgewandert.
Vor einem halben Jahr ist der Wagen gar nicht mehr angesprungen. Da wurden Steuerzeiten überprüft und neu eingestellt, zudem wurden der Kettenspanner und Impulsgeber ausgetauscht.
Ich war dann wiedermal beim Freundlichen um die Ecke. Dieser hat Fehlerausgelesen, allerdings wusste er nicht genau was es ist. Er wollte jetzt am Montag wieder Steuerzeiten messen. Allerdings kostet das alleine schon 200 Euro oder so. Zudem glaube ich nicht, dass es ein mechanisches Problem ist, da es wirklich nur sporadisch auftritt zudem läuft der Motor sonst total Fehlerfrei.
Über Antworten würde ich mich freuen, da ich nicht vorhabe dem Freundlichen wieder 500-600 nur für Messungen in die Tasche zu stecken!