Hallo,
ich hab mir Felgen in 8,5Jx19 ET 35 für meine Limo geholt.
Bereifung sind die Goodyear Eagle F1 in 225/35 --> Falscher Reifen weil er breit baut. Hatte auch erst die Hankook. Hab aber dann beim Bestellevorgang einen Gutschein erhalten und konnte mir so den Mehrpreis für die Goodyears sparen. Hab also dan Goodyear gekauft weil die auch besser im ADAC Test waren.
Nun ja. Jetzt hab ich den Salat. Der TÜV hats nicht eingetragen. Grund Freigängigkeit an Achse 2 nicht gegeben.
Beim Verschränkungstest hat die Radhausverkleidung geschleift bei der Erhlhung wo die Stoßstange eingeklipst wird. Jetzt weiß ich nciht wie ich das bearbeiten soll ohne dass ich mir dauernd Steine gegens Blech haue...Könnt ihr da helfen?
Dropbox - Error - Simplify your life
Die Kante des Kotflügels berührt die Reifenflanke nur minimal das heißt eventuell muss evtl nur sehr wenig gebördelt werden. Oder ich schleif es ein bisschen ab und versiegel dann wieder?..Beim beliebten im Kreis fahren hatte der Prüfer nix zu meckern. Nur eben beim verschränken..bzw Diagonaltest wie das so schön auf der Mängelkarte heißt.
Ach ja..der Witz des Tages war, dass er von mir verlangt hat Schmutzfänger zu montieren. Von wegen im Bereich 0° vor bis 50° hinter Radmitte muss abgedeckt sein...das ist aber ja nichtmal im Serienzustand so.
Achja..ich fahren 35/20er H&R Federn..deswegen hat er auch ne große Abnahme gemacht. Rad/Reifen Kombination mit Tieferlegung..Läppische 80 Euro..netter kerl...