So, heute war er in der Werkstatt. Nach Probefahrt mit dem Meister gabs leider die traurige Bestätigung des schon vermuteten:
- Wandlerkupplung ist kaputt
Fällig ist also ein Ausbau des Getriebes, Öl Wechsel, Filterwechsel, und ein neuer Wandler, dann das ganze wieder rein.
Der Meister meinte ein neuer Wandler von BMW würde etwa 800 Euro kosten. Günstiger ginge es mit einem aufbereiteten von ZF, der läge in etwa bei 300 Euro.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit ZF Wandlern?! Ist das ne gute Idee?
Wieviel darf die gesamte Reperatur (Getriebe Aus/Einbau, Wandler (ZF), Getriebeölwechsel + neuer Filter) kosten?
Das Getriebe selber würde bei der Reperatur ja nicht geöffnet werden. Sollte ich mich entschließen das alles machen zu lassen, wie sinnvoll wäre es, noch nen Check des Getriebes mitmachen zu lassen? Was genau könnte man da überhaupt machen? Macht es Sinn das Ding aufzumachen und reinzuschauen? Was sollte sowas kosten?
Gruß