Beiträge von Fe3lApAcUt

    Moin,


    was gibt´s Neues zum Thema? Mein USB-Modul ist gestern eingetroffen. Allerdings befindet sich mein Auto gerade in der Werkstatt.
    Als µC habe ich mir ein Arduino UNO vorgestellt. Etwas ähnliches habe ich damit schon realisiert. Unser Bollerwagen fährt mit Poti und mit jeden Android Handy welches Bluetooth besitzt (MAX232-> BX-BTM-222).


    Ich denke schon, dass dieses Vorhaben möglich ist. Wie groß der Aufwand dafür ist, sei jetzt mal dahin gestellt. Aber was tut man nicht alles für ein bisschen Spaß an der Freude! ;)
    In den nächsten Tagen, wenn meine NavCoder Serial denn mal kommt, werde ich mich damit befassen und bei Interesse gerne etwas dazu schreiben.


    Viele Grüße,
    Marcel

    Moin,


    den Akku vom Erstschlüssel habe ich getauscht und funktioniert auch super.
    Den Zweitschlüssel hatte ich zusätzlich aufgemacht und gereinigt. Der wurde wohl mit Patex geklebt und es ist viel noch innen gedrückt worden. Ich denke mal es hängt auch damit zusammen wie groß der Abstand von der Platine zum Unterteil des Schlüssels ist, um die Wegfahrsperre zu öffnen. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege. Jedenfalls funktioniert der Zweitschlüssel auch wieder! :)


    Viele Grüße,
    Marcel

    natürlich ... aber 2x?

    nur kurz zum weiteren Verständnis: Erstschlüssel mit Akku von 2003 - Zweitschlüssel mit neuem Akku (vom Vorbesitzer getauscht. Wurde wohl kaum benutzt.)
    Der Erstschlüssel gibt über die FB keinen Mucks mehr von sich - starten des Motors funktioniert. (Initialisierung geht ebenfalls nicht.)
    Die ZV usw. lässt sich über die FB des Zweitschlüssels bedienen - starten des Motors funktioniert nicht. (Initialisierung geht)


    Somit schließe ich jetzt mal das GM5 aus. Der Akku vom Erstschlüssel wird platt sein.
    EDIT
    Warum der Akku vom Vorbesitzer getauscht wurde, kann nur er selbst beantworten.


    Viele Grüße,
    Marcel

    In jedem Schlüssel ist ein kleiner Transponder untergebracht, der dann ausgelesen wird und die Wegfahrsperre deaktiviert. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass dieser in deinem einen Schlüssel eine Macke abbekommen hat. Ansich sollte das jedoch beim Tauschen des Akkus nicht passieren ;)


    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich hatte den Zweitschlüssel vor dem WE offen und die Platine einfach wieder ausgerichtet. Danach ging er zwei Tage und nun iss wieder empty. Mal sehen...
    Der neue Akku kommt von RS für ca. EUR 3,50. Ist nen fairer Preis.


    Viele Grüße,
    Marcel

    Guten Morgen,


    ich probiere es mal hier und mache nicht gleich einen neuen Thread auf.


    Wie funktioniert die Wegfahrsperre, bzw. die Zündung eigentlich? Ich habe hier meinen Zweitschlüssel, bei dem vom Vorbesitzer der Akku getauscht wurde. Die FB (Verriegeln, öffnen usw.) funktioniert super nach Relais "Instandsetzung", nur bekomme ich das Auto damit nicht zum Laufen. (Manchmal springt er aber noch an!!)
    Kann man beim Akkutausch irgendetwas falsch machen? Falsch einbauen o.ä.? Mit dem anderen Schlüssel springt der Motor sofort an - nur dort ist jetzt auch der Akku leer und wird bald von mir getauscht.
    Einziges Problem: Wenn mein Erstschlüssel dann auch nicht mehr geht, kann mein Auto nur noch gut aussehen! :D


    Viele Grüße,
    Marcel


    P.S. Autovorstellung folgt nach der Aufbereitung vom Profi diesen Mittwoch! :)