Ah, ja. Logisch. Ich ging von den Chinakrachern aus, die sind ja direkt in der "richtigen" Passform, so dass man das da nicht braucht.
Beiträge von Dr.Sterni
-
-
USB hat es hinten allerdings nicht
Upppsss, sorry! Dann war ich in dem Punkt falsch informiert. Nur wie hat mein Bekannter es dann hinbekommen, das USB-Kabel in das Handschuhfach zu legen (so wie auch das iPod-Kabel), ohne dass vorne irgendwas gesteckt ist?
-
Oh je... Das muss ja ein schreckliches Teil gewesen sein.
Normalerweise ist das einzige, was Du "umbauen" musst, genau das, was Du, Matzi95, schon geschrieben hast. Neuer Funktionsträger, Klima eine Etage teifer -> Bäng, Platz satt. Die Blende, die Du selbst gepostet hast, kannst Du natürlich auch nehmen (sofern sie wirklich für Dein Auto ist). Die von Janus ist NICHT unbedingt erforderlich (und in meinen Augen viel zu teuer).
-
Ganz ehrlich: Du hast Dir Deine Meinung doch längst gebildet. Die ziemlich offenen Warnungen, die hier kommen, passen da natürlich nicht so richtig rein
Daher können wir hier alle sagen, was wir wollen. Im Endeffekt wirst Du es sowieso machen. Nur sei halt gewarnt... Die Leute, die hier schreiben "Mach's besser nicht" haben gut begründet, warum sie so denken. Da das nicht in Dein Konzept zu passen scheint, ist die Lösung simpel: Viel Spaß mit Deinem (noch nicht) neuen Auto und viel Erfolg bei der Zahlerei. Wenn Du's hinbekommst, super. Wenn nicht: Beschwer' Dich nicht
Wenn Du später ein Auto suchst, was Du Dir auch leisten kannst: Ich habe da noch einen KIA Picanto EX zu verkaufen. Top Auto, top gepflegt, alles top in Schuss und in Anschaffung, Wartung und Betriebskosten günstig, günstig, günstig. Und im Winter kann man das Teil auch benutzen. Klar ist das nicht so cool wie ein BMW, aber gerade für die paar Kilometer und in der City etc. ein spitzen Auto. Bei weitem tauglicher als ein BMW.
Dass das vollkommener Bullshit ist, was Du da zu Zahnriemen und Co. schreibst, weißt Du ja sicherlich selber... Wenn Dir sowas tatsächlich passieren sollte, was bei Einhaltung der Wartungsintervalle bei überhaupt keinem Auto der Fall sein dürfte, dann sind die Wiederherstellungskosten bei einem angemessenen Auto viel erträglicher als bei so einem (und ich bleibe dabei: uralten) dicken Karren.
Ich will ja nicht sagen "Früher war alles besser", denn das stimmt so nicht. Aber trotzdem habe ich irgendwann mal gelernt, dass man ganz einfach nicht alles immer sofort im Leben haben kann, sondern für alles seine Zeit kommt. Diese Maxime scheint heute gerade bei den jungen Leuten nicht nur nicht mehr anzukommen, sondern auch faktisch keine Bedeutung mehr zu haben. Also mach wie Du meinst und gut is'.
-
Ich versuch's mal... Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
zu 1: Norm ist Norm. Natürlich sind die Tiefen auch genormt, so dass Du da keine Schwierigkeiten bekommen solltest. Konjunktiv deshalb, weil die Menge der Kabel, die hinter der HeadUnit liegen, manchmal dann doch Schwierigkeiten machen kann (!). Bei diesen Multifunktionsdingern haste oft wirklich so viele Kabel, dass es eng werden kann. Dann muss man halt vorsichtig vorgehen. Passen tut's natürlich trotzdem. Nur nicht genervt alles hinten stauchen und knuddeln, weil man nach 10 Minuten Fummelei keinen Bock mehr hat. Geduld und Spucke, dann klappt's auch mit den Kabeln.
zu 2: Gute Frage. Für den Anschluss von Strom, Lautsprechern und Nachtschaltung (Licht an oder aus und damit Dimmen des Displays) etc. wird's auf jeden Fall reichen. Die Multifunktionslenkrad-Steuerung oder GALA etc. ist bei diesen normalerweise Adaptern nicht mit dabei. Wie das jetzt speziell in diesem Fall aussieht, weiß ich nicht. Deine "Wunsch-HeadUnits" kenne ich nicht und hab gerade keine Zeit, mir die in Ruhe anzuschauen. Aber höchstwahrscheinlich ist das nur die "nackte" Verkabelung für Strom und Lautsprecher.
zu 3: Wird der Stecker wirklich bei dem Teil dazu gegeben? Hab ich auf die Schnelle so nicht gefunden. Der Hinweis "iSteering ready" bedeutet ja nur, dass das Gerät für die Multifunktionslenkräder verschiedener Fahrzeuge vorbereitet ist. Auf jeden Fall geht's damit grundsätzlich. Aber ob der Stecker wirklich für Dein Auto dabei ist, weiß am besten der Verkäufer.
Hilft Dir das?
Schönen Sonntag noch.
-
Ein Bekannter von mir hat das Ding, allerdings noch in einer etwas älteren Version als es der RealMediaShop derzeit anbietet. Er hat mir das Teil mal in Ruhe gezeigt und ich muss sagen, dass ich es wirklich gut fand.
Saubere Menüführung, sehr, sehr ordentlicher Klang (er hat genau wie ich diese blöde Standard-Anlage von BMW, nur bei ihm klingt sie dank dieses Radios schon wesentlich besser als bei mir), praktisch in der Aufmachung und - naja - tut halt seinen Dienst. Das ältere Gerät meines Bekannten hat noch diese etwas zu groß geratenen Knöppe oben mit silberfarbenem Rand. Das ist inzwischen deutlich besser und sieht mehr nach Originalteil aus (auch die Form der Knöpfe).
Ich habe leider keinen Vergleich zu den anderen Geräten. Insbesondere das Dynavin wird ja viel teurer angeboten und laut Hersteller soll es ja 1000 Mal besser sein als China-Kracher dieser Art. Wenn ich ehrlich bin habe ich beim Dynavin aber eher den Eindruck, dass es auch nicht viel besser ist, sondern nur deutlich besser vermarktet wird. Hierbei darf man aber nicht vergessen, dass das Dynavin beim Fernsehempfang mit seinem Double-Tuner auf jeden Fall auch tatsächlich besser ist. Das kann das RealMediaShop-Gerät nämlich nicht. Sonst wüsste ich nicht, ob's wirklich besser ist.
Ein USB dürfte auf der Rückseite sein, da er das USB-Kabel vom Gerät aus in das Handschuhfach geleitet hat, damit er da dann einen USB-Stick schön versteckt anschließen kann. Vorne kommt da kein Kabel raus.
Die SDs dürfen meines Wissens nach max .16 GB Kapazität haben.
-
Naja, auf jeden Fall scheinst Du Dir schon ordentlich Gedanken darüber gemacht zu haben.
Klingt realistisch berechnet, allerdings können wir alle "von außen" natürlich nicht abschätzen, ob das alles auch wirklich so ist. Deine Lebensumstände kennst natürlich nur Du :-).
Wenn es sich doch für Dich rechnet, mach's halt. Allerdings warne ich mit meinen 42 Lenzen davor, die Dinge auch nur ansatzweise "schön zu rechnen". Es scheint ja unter'm Strich gut auszukommen, allerdings wird's knapp, das kann man ja aus Deiner Rechnung erkennen. Was machste, wenn Dir Dein Rechner aus dem Leim geht oder Dein Fernseher/Kühlschrank oder sonstwas plötzlich über die Wupper hüpft? Dann guckst Du doof aus dem Hemd.
Kann zumindest passieren. Also von daher: Wenn es sich wirklich gut rechnet, okay. Aber wenn gar kein Puffer mehr für "Unerwartetes" da ist (der Kaufmann nennt sowas "kalkulatorisches Wagnis") dann fliegt Dir Deine ganze Rechnung um die Ohren. Da hilft es dann auch nix mehr, wenn man sich freut, dass man ja einen tollen BMW fährt (der dann übrigens immer noch eine steinalte Karre ist...).
-
Bei den paar Kilometern wird der Wagen sowas von zufetten, da haste auf Dauer keine Freude dran.
Und an den Kosten unter'm Strich auch nicht
Außerdem darfst Du eines nicht vergessen: Irgendwann wird selbst ein BMW mal alt... Ein Wagen von 1998? Würde ich niemals machen. Und auch wenn den Motoren ja wirklich eine grandiose Lebensdauer zugesprochen wird: 200.000 km sind 200.000 km.
cio: Warum sollte Stingray ihm einen Gegenvorschlag machen? Es geht doch um so ein Auto und nicht evtl. Alternativen. Da wird er bei über 2.000.000 Gebrauchtwagen auf dem Markt schon was anderes finden, was bestimmt auch schön ist und vor allem nicht so alt.
Just my 2 cents...
-
Technisch gesehen kann ich das nicht wirklich beurteilen, aber mir kommen a) der Preis wie Scai88 das schon sagte und zudem auch der Angebotstext sehr, sehr komisch vor.
Wenn die Gurke nur 137.700 km runter hat und doch angeblich scheckheftgepflegt ist, warum steht dann dort:
"für Bastler oder Export abzugeben". Da stimmt doch was nicht... Für Bastelei und Export eigentlich viel zu gut der Wagen. Vielleicht speziell dieser nicht? Ich würd's lassen...
-
Super! Und schön gemacht, echt! Danke für die Info.