Ich nehme an RTFM steht für Read The Fucking Manual.
Hab ich, aber ich hab es wohl nicht gecheckt.
Danke euch.
Beiträge von Jelly
-
-
Hallo
erstmal sorry, vielleicht denkt ihr euch beim Lesen - Alter, geht's noch ... aber ich kriege gerade schon wieder zuviel.
Die Motorleuchte meines E46 3.25i, Bj 2004 leuchtet dauerhaft gelb/orange, wenn die Zündung an ist.
Gehört sich das so, oder sollte die nach kurzer Zeit ausgehen - so wie z.B. die Airbag Leuchte gleich wieder ausgeht?Die Motorleuchte geht aus, wenn ich den Motor starte, ich merke kein Ruckeln, gar nichts. Nur, dass diese Leuchte dauerhaft gelb leuchtet, wenn die Zündung an ist, fiel mir noch nie auf.
Vorhin musste ich auch Öl nachfüllen, die Lampe ging während der Fahrt an und es hat entsprechend was gefehlt. Nun bringe ich das natürlich in Zusammenhang und sehe den Motor vor meinem geistigen Auge abrauchen.
Das mag sich jetzt für euch Experten spassig anhören - ich könnte gerade aber schreien
.
Danke mal im Voraus für die Antwort.
Gruß
Jelly -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten freien Werkstatt im Raum Würzburg.
Habe mal gehört, dass in Essfeld eine sein soll, wo man sich gut mit BMW auskennt. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.Könnt ihr was empfehlen? Die Werkstatt sollte schon gut Erfahrung mit den gängigen BMW Marotten haben.
Vielen Dank im Voraus!
LG
-
Hallo,
ich habe nix weiterführendes im Forum gefunden (oder falsch gesucht), daher stell ich meine Frage hier......
Ich habe einen 325i, Bj 2004 mit Automatikgetriebe und parke in der Tiefgarage. Dabei muss ich auf eine Rampe fahren und diese kann man dann hochfahren und drunter kann ein weiteres Auto parken. Keine Ahnung, wie man das nennt, ihr wisst bestimmt was ich meine.
Jedenfalls ist die Rampe an manchen Stellen recht glatt und hat auch Rillen, so dass manchmal die Reifen durchdrehen beim Auffahren. Ich habe Schiss, dass mir das zu arg aufs Getriebe geht und es durch die durchdrehenden Reifen Schaden nimmt.
Ich habe keine Ahnung von den technischen Zusammenhängen - kann mir jemand erklären, auf welche Baugruppen das geht und ob das wirklich so arg auf die Automatik geht?
Vielen Dank und viele Grüße
Jelly
-
Hi,
ich meine die DSC und die Bremsen-Warnleuchte.
In meiner Anleitung steht, dass man weiterfahren darf und baldmöglichst überprüfen lassen soll, wenn die gelb leuchten.Mich irritiert nun einfach, dass die EML noch zusätzlich an war und der Wagen kein Gas mehr angenommen hat. Die Probleme mit dem DSC dürften ja nicht dazu führen, dass das Notlaufprogramm einsetzt.
Habe Bedenken, dass die mich morgen wieder heimschicken, weil der Fehler gerade nicht da ist und im Fehlerspeicher vielleicht nichts drin steht.
Gruß
Jelly -
Hallo,
letzte Woche fing während der Fahrt die DSC und die Leuchte für die Handbremse an in gelb zu leuchten. Nach mehrmaligem Neustarten des Motors waren sie wieder aus und alles in Butter. Eben auf der Autobahn wieder das gleiche Spiel - DSC + Leuchte für Bremse und zusätzlich noch EML. Der Wagen hat ab 140 km/h kein Gas mehr angenommen und ich bin beim nächsten Rastplatz raus. Motor neu gestartet und die Leuchten waren wieder aus und das Auto fuhr ohne Probleme.
Meinen Termin in der Werkstatt morgen habe ich eh schon - aber meine Frage als absoluter Laie - gibt der Fehlerspeicher überhaupt etwas her, wenn nun keine Kontroll-Leuchten mehr an sind? Und warum ist der Wagen nun auch noch ins Notlaufprogramm gesprungen - dass die beiden anderen Lampen gelb leuchten, bedeutet doch lt. Handbuch erstmal nur, baldmöglichst in die Werkstatt und prüfen lassen....
Danke!
Jelly
-
Hallo,
.... habe das nun andersrum ausprobiert und es funktioniert. Also zum Stehen kommen, Handbremse ziehen und dann erst auf P stellen.
Entweder ist es bei Audi einfach anders oder diese Automatiksperre hat schon nen Schlag. Wie auch immer.Die Handbremse ziehe ich eigentlich immer, egal ob ich am Hang parke oder ebenerdig. Habe irgendwo mal gelesen, dass das dann nicht so aufs Getriebe geht.
Danke euch für die Tipps!!
-
Nein, da zieh ich einfach die Handbremse, geh vom Pedal und er steht. Aber wenn ich parke, rollt er noch mal ein paar cm. Ich kann nicht sagen wieviel, muss mal jemanden daneben stellen und schauen lassen.
-
Meinst du das ist es? Ich habe zugegebenermaßen kaum Ahnung, aber ich dachte, wenn der Wagen auf N am Berg nicht rollt, greift die Handbremse ausreichend....
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier - habe keinen passenderen Threadtitel gefunden
Ich habe einen 8 Jahre alten 325i mit Automatikgetriebe. Wenn ich parken möchte, stelle ich auf P, ziehe die Handbremse und gehe vom Bremspedal runter. Dann rollt der Wagen - je nach Steigung oder Gefälle (selbst wenn es gering ist, also augenscheinlich ebenerdig) - noch ein kleines Stück nach hinten oder vorne, ehe er steht. Ich hatte vorher einen Audi A4, ebenfalls Automatik und sobald ich die Handbremse gezogen habe und vom Bremspedal ist, stand der Wagen.
Ist das bei BMW einfach so oder liegt da was im Argen? Wenn ich bei leichtem Gefälle auf N stelle und die Handbremse ziehe, rollt der Wagen nicht.
Mich nervt das ein bisschen, weil man beim Parken immer ein bisschen Puffer einplanen muss beim Parken.
Bin für Tipps dankbar!
VG Jelly