Beiträge von Sparky27

    Musst du wissen also habe ich ja recht gehabt das er es durch Hand auflegen festgestellt hat.


    Du weist schon das das ZMS 2-3mm Spiel hat und man einen Defekt nur wirklich feststellen kann wenn das Getriebe raus ist?


    Wenn es Kaputt ist schau auch gleich nach der Hardy-scheibe die hat dann auch meistens das Zeitliche gesegnet.


    Das ZMS bekommt man nur kaputt wenn man wie gesagt beim wechseln schlampig oder ich würde an Deiner stelle es nach möglichkeit ab sofort vermeiden die Kupplung rutschen zu lassen.
    Wenn die Kupplung zu fiel rutscht überhitzt sich das Schwungrad und wird von der Hitze blau und muss getauscht werden.



    Wenn ich mir dein Alter ansehe und deinen drang nach mehr Leistung aus einem anderen Thread da wirst du es wahrscheinlich selber geschrottet haben.


    Aber es gibt ja verstärkte ZMS und auch Kupplungen ^^

    Und wie haben die das getestet das das ZMS kaputt ist?


    Durch Handauflegen?



    Ein ZMS ist fast unkaputtbar. Ausser Fett tritt aus oder die Reibflächen sind ausgeglüht.


    Es kann nur kaputt gehen wenn jemand beim Kupplungs wechsel schlampig vorgeht.


    Hast du mal geschaut ob du da irgendwo Fett verloren hast?



    Bei meinem 323i sollte auch das ZMS kaputt sein, durch Hand auflegen beim BMW Händler festgestellt. (Vorbesitzer)


    Als ich den Wagen bekommen habe, haben wir erstmal alle Flüssigkeiten getauscht und alles neu gefettet.


    Unter anderen habe ich auch die Kupplung entlüftet und die Bremsflüssigkeit getauscht.


    Die Bremsflüssigkeit war echt fertig Dunkel ewig nix gewechselt worden.


    Als ich von der Bühne gefahren bin war das Quietschen und Ruckeln beim schalten weg.


    Und das ist jetzt 14 Tage her und 2000km später alles noch gut. der Wagen hat 135thk gelaufen.


    Immer noch erste Kupplung.



    Ich muss schon sagen manche Händler wechseln lieber alles bevor sie der Ursache auf den Grund gehen.


    Durch diesen Händler hat der junge Mann mir seinen 323 für weit unter Wert verkauft weil er sich den wechsel nicht leisten konnte.


    Allerdings muss ich auch sagen wenn man ein Auto nur fährt und nicht ob und zu einen Tropfen Öl oder Fett für den Karen über hat muss man sich nicht wundern wenn aus einer Mücke ein Elefant wird.


    Ach ja das Bremspedal hat bei mir beim Los lassen auch Gequietscht.


    Gruß Chris






    Ich meine jetzt wo ich das Inserat bei mobile gesehen habe würde ich auch die Finger von lassen.


    Schon alleine wenn ich den Namen des Besitzers lese bekommt das Auto einen Faden Beigeschmack.


    Machst du eigentlich nicht zuviel Verlust wenn du den Scirocco jetzt abgeben tust?

    LMM vielleicht mal mit reinigen mit dem Reiniger von Liqui Moly.


    Hat bei mir auch geholfen nimm aber keinen Bremsenreinger da der zu scharf ist.


    Kostet glaube 8Euro.


    Meiner war bei Kauf so dreckig das die Motorkontrolle geleuchtet hat habe den Wagen daher für einen guten Kurs bekommen.



    Als ich dann gecheckt habe das es nur diese kleine Bauteil war kam ich aus dem Grinsen nicht mehr Raus :D

    Allso ich bin ja auch nicht lange im Forum Unterwegs aber bin erstaunt wieviele Doktoren der KFZ-Technik hier unterwegs sind.


    Anhand eines Bildes wird hier ein ganzen Auto schlecht geredet "Daumen Hoch" wirklich.


    So wie ich das sehe sitzt die Stoßstange richtig am Auto "Hinten" kein Ungleiches Spaltmasse etc.


    Über Geschmack lässt sich streiten, aber auf mich macht der Wagen keinen ungepflegten Eindruck.


    Wichtig bei solchen Autos ist Generell, ist alles Eingetragen.


    Welche Teile wurden Verbaut, wurde hier Hartz4 Tuning gemacht oder hat da jemand wirklich Geld und sein Herz in die Kiste gesteckt.


    Wie Alt waren die Vorbesitzer 18+ das halte ich auch für gefährlich,


    Wie viele Vorbesitzer hat der Wagen häufig wechsel in kurzer Zeit spricht schon mal nicht für den Wagen.


    Ob er jetzt Kalt getreten wurde oder nicht weiß nur das Auto selber.


    Aber mal ganz ehrlich ich fahre auch gerne mal schnell.


    Zur Versicherung Scirocco wird bei Vollkasko deutlich mehr kosten wie ein 318i auf Haftpflicht.


    Für mich gäbe es keine Gründe den Wagen Teil oder Vollkasko zu-versichern.


    Haftpflicht und Gut.


    Mein Tip fahr hin schau dir den Wagen an und mach dir selber ein Bild bei der Laufleistung kann der Wagen immer was haben ,
    dein Svirocco allerdings auch ;)


    Ich hoffe es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten :)