endstufe und cap jeweils an eigenen massepunkt anklemmen.
Warum jeweils einen eigenen Massepunkt?
Beiträge von DasEwald
-
-
also batterie komplett abklemmen....
Masse herstellen
remote verbinden
dann das rote + Kabel das von der Bat kommt an eine glühbirne und die glühbirne ans cap. Das Cap + mit dem Endstufen + verbinden.
batterie masse anschließen
batterie + anschließen
Zündung an oder Motor an? oder ist das Egal.
Radio an, oder kann das ausbleiben? -
ja.... aber wie ist ja die Frage
-
Der läd sich von alleine auf wenn Strom durchfließt
Da habe ich schon ganz andere Sachen gehört. Das entweder mal n CAP flöten geht oder sogar die Batterie...Ich will einfach kein Risiko eingehen und möchte deswegen ne gescheite Anleitung
-
soweit so gut... das hätte ich warscheinlich auch so gemacht...
blos ich weis nicht ob ich Masse vom Cap zur Endstufe verbinde und dann von der Endstufe an die Karrosserie oder vom Cap an Karrosserie. Ist das egal?das nächste Problem ist das aufladen... wie mache ich das am Anfang ... dennn darüber weis ich gar nichts
eine Schritt für Schritt Anleitung wäre natürlich optimal.Greez Ewald
-
Nun ja.... ganz richtig ist es nicht...
Radio Endstufe und Woofer waren schon im altem Auto verbaut. jetzt sollte halt noch ein cap dazukommen. Blos wie man das ganz genau anschließt ist mir fraglich....
-
Hallo Leute,
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin bezüglich eines Cap anschliesens und aufladens...
Also ich habe mir ein Cap gekauft, (http://www.ebay.de/itm/2710031…_trksid=p3984.m1497.l2648)
und will das natürlich anschließen habe aber keine Ahnung wie.Ich weis, dass ich das + vom Cap mit dem + der Batterie anschließen muss und dann mit einem anderem Kabel vom + des CAPs an das + der Endstufe. Ebenfalls muss ich dann die Masse mit der Endstufe verbinden, aber ob ich da jetzt einen Massepunkt oder 2 Massepunkte an die Karrosserie brauche weis ich nicht..
Ich habe folgende Fragen:
1.In welcher Reihenfolge muss ich das Cap anschließen ( BItte genaue Reihenfolge angeben wo ich welches Kabel abklemme und wo anklemme)
2. Wie lade ich das CAP richtig auf?
3. An meinem Cap ist eine remote schraube dran. Muss ich an diese Remoteschraube ein extriges Kabel anschließen und das dann in den Remoteanschluss der Endstufe tun und ebenfalls das Remote dann von der Endstufe an das Radio verbinden oder muss ich das Remote vom CAP an das RemoteKabel von Enstufe zu Radio anbringen.Bitte erklärt es mir in einzelnen Schriten, da ich mich damit nich so 100% auskenne und es trz. gerne selber machen würde....
Freue mich auf Antworten
Greeez Ewald
EDIT:
Ich fahre einen BMW 316ti Compact
BJ. 2003
Farbe Schwarz.Anlage:
Alpine Ida-X311RR Radio
Axton A490 Endstufe
Spectron SP-Sii2BP 500W Subwoofer
Hifonics Cap 1 Farad* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.