Soooooo, hab meinen gestern wieder bekommen.
Habe eine Austauschmotor mit nachweisbaren 74ooo km reinbekommen.
Die Ursache des Problems der Zylinderabschaltung konnte BMW nicht finden.
Jetzt läuft er wieder Sahne
Soooooo, hab meinen gestern wieder bekommen.
Habe eine Austauschmotor mit nachweisbaren 74ooo km reinbekommen.
Die Ursache des Problems der Zylinderabschaltung konnte BMW nicht finden.
Jetzt läuft er wieder Sahne
Moin,
kann mir einer sagen wo ich den Motorcode am Motor finde?
hab alle 24 hydrostössel wechseln lassen und seitdem ist ruhe
![]()
Habe die Stössel von INA gekauft (auch in der bucht oft zu finden) - die kosten 300 euro weniger als die von BMW
umso kälter die aussen temperatur war, desto grösser wurde das problem.
jetzt ist endgültig ruhe damit, egal bei welchen Temperaturen
Die Hydrostössel haben die an dem betroffenen Zylinder auch gewechselt. Fehler blieb trotzdem noch.
Werde weiter berichten.
Wo ist der Gefällt Mir Button?
Schick dein Bimmer.
Danke
Was hast du denn dann für 600€ reparieren lassen?
Neue Zündspulen und Zündkerzen?
Bekomme heute hoffentlich die Aussage wann ich wieder in mein Wagen wieder bekomme.
Mein erster war ein Opel Corsa ACC 45 höllische PS lol
Bin aber dann zügig aus Ford Sierra 120 PS umgestiegen.
Wünsche dann mal schnell noch ein Frohes Fest und Guten Rutsch
Achso, es werden Haarrisse im Motorblock oder defekter Zylinderkopf vermutet.
Da der Händler kein Lotto spielen möchte (d.h. den Kopf abdrücken lassen und checken lassen) wird ein AT Triebwerk eingebaut.
Wünsche allen dann mal ein frohes Fest und guten Rutsch
Er läuft gelegentlich nur auf 5 Zylindern, aber auch nicht immer.
Das gute ist das bei der Probefahrt schon die Motorleuchte an war. Daraufhin wurden alle Zündspulen und Zündkerzen getauscht.
Der Fehler war dann weg. Daraufhin habe ich den Wagen gekauft.
Ca. nach einer Woche ging dann wieder die Motorleuchte an. Seitdem versuchen die den Fehler zu finden.....ohne Erfolg.
Jetzt kommt ein Austauschmotor rein. Da der Fehler schon von dem Zeitpunkt an wo ich den Wagen gekauft habe war, brauche ich nichts zuzahlen
Sooo, Aussage von BMW:
Fehlersuche würde den Rahmen sprengen.
Austauschtriebwerk wird jetzt eingebaut.
Hallo,
mein Wupptich ist jetzt mittlerweile schon fast 2 Wochen beim Freundlichen genau wegen des selben Fehlerbildes.
Bei kälteren Temperaturen setzt auf einmal ein Zylinder aus. Schalte ich den Motor ab und wieder ein läuft er wieder. Hydrostössel wurden gewechselt. Fehler bleibt. Bisher hat BMW noch keine Fehlerursache gefunden.
Bisher wurden schon Zündspulen, Zündkerzen, Luftmassenmesser getauscht.
Werde weiter berichten wie es weiter gelaufen ist. Zum Glück läuft das über Gebrauchtwagengarantie. Achso Motor ist der M54 6Zylinder 170 PS.
Bis dann