Beiträge von E46-Driver318i

    Hallo,


    ich habe bei meinem Bm54 eine externe Endstufe verbaut, ist besser als wieder etwas schlechtes zu verbauen und du kannst jederzeit eine andere einbauen bzw wechseln. Zusätzlich kannst du noch jederzeit einen sub einbauen und einiges am verstärker einstellen.


    Umbau des bm54 auf chinch eventuell 1 std inkl. aus- und einbau im auto


    Ist leicht zu schaffen und ich kann dir gerne Fotos und Tipps zusenden.

    Die alten Dämpfer waren noch i.O.


    Mich macht es stutzig dass die Dämpferstange so viel länger ist als die vom Originalen und das Fahrgefühl ist anders. Dämpfen tut es nun besser aber bei leiten unbenheiten fühlt es sich so an als ob das Fahrzeug sich langsam aufschaukelt.

    Moin Jungs, ich habe ein kleines Problem.


    Habe bei mir nur die Dämpfer VA von original BMW welche schon 250tkm drauf haben gegen Bilstein B4 Serie (Bilsteinnummer 22-103109 + 22-103093) getauscht.


    Nun ist die Front viel höher als vorher.


    Verbaut wurde alles korrekt und die Federn sind die alten, die Nasen der Bilstein Dämpfer sind auch im Schenkel und wurden unter Belastung verbaut so dass die Tiefe so weit wie möglich ist bzw. Beide Seiten sind genau so tief im Schenkel wie die alten Dämpfer.


    Auf der Bilsteinseite werden die Dämpfer für'n Ersatz der BMW Teilenummer 31.31-6759 098 und 097 angegeben. Aber die Kolbenstange der neuen Dämpfer ist viel länger als die alte.


    Benötige definitiv Hilfe bzw Erklärung da das fahrgefühl mit den neuen Dämpfer auch komisch ist, es fährt sich straffer aber man hat ein leichtes hüpfgefühl bei unebenen.


    Bei leebmann24 unter meiner fahrgestellnummer finde ich aber die bilsteinnummer 22-103130 und 22-103147 als alternativen Ersatz fürs originale, leider habe ich es zuspät gesehen da ich vorher sowas nicht erwartet habe.


    IMG-20180630-WA0018.jpgIMG-20180630-WA0018.jpg


    Bilder sind im Anhang...


    Vielen Dank im voraus

    Hallo Freunde,
    Möchte bei meinem e46 mit einem m43 den NWS uns KGE wechseln
    Nun meine Frage ist der NWS von Hella und das KGE-Ventil von Febi die richtige Wahl?
    Freue mich über jedes komi
    Danke im voraus

    Hallo, habe einen M43TU in meinem E46 und habe heute mal die Laufunruhe gemessen dabei kammen diese Werte ... Zylinder 1: 0,05 1/s²
    Zylinder 2: 1,87 1/s²
    Zylinder 3: 0,16 1/s²
    Zylinder 4: 1,66 1/s²


    Was soll ich daraus verstehen? Die Messung wurde im warmenzustand gemacht.
    Habe diese gemacht weil sich der Wagen in letzter Zeit kommisch fährt als ob ihm was fehlt.



    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2