So Problem gefunden. Motorlager waren stark verschlissen und rissig. Der Motor ist bei starker Beschleunigung nach hinten gekippt und hat irgendwie den Antriebsstrang verrissen, sodass der Gang raus fliegt. Motorlager gewechselt und nun ist Ruhe
Beiträge von Leraysia
-
-
Wieviel km hat deiner runter? Kann mir grade nich vorstellen, dass der fehler nach nem Ölwechsel behoben sein sollte. Bei Fahrt im Leerlauf läuft der Motor auch auffällig unrund. Wenn mein Auto steht, dann ist alles ruhig. Denke, dass das iwie zusammenhängt. Aber werds erstmal mit neuem Öl versuchen
Und kanns sein, dass nur was am Schaltgestänge is, dass der nicht zu 100% einrastet und bei starker belastung fliegt ?
-
Hi Leute bin neu hier im Forum und hab bei der SuFu nichts passendes gefunden.
Habe einen Bmw 320d e46 Bj 2004 mit 6.Gang Schaltgetriebe.
Wenn ich im 2. Gang vollgas gebe, springt bei mir der Gang raus und es hört sich an, als wenn er beim anfahren nicht richtig eingerastet ist.
Eine freie Werkstatt meinte, dass ein Synchronring ausgeschlagen wäre, was er mir anhand eines zerlegten Getriebes zeigen konnte.
Hab das Auto vor 5 Monaten privat gekauft. es hat 154t km drauf.
Nun wollte nach einer verhältnismäßig günstigen Instandsetzung nachfragen.
Ein gebrauchtes Getriebe scheidet für mich aus, da ich angst habe, dass es in naher Zukunft wieder einen defekt damit geben könnte.
Ich dachte eher es überholen zu lassen, oder ein bereits überholtes zu kaufen. Nur finde ich absolut nichts im netz, wo man ein überholtes Getriebe kaufen kann.
Wisst ihr vlt wo man eins bekommen kann? Und wie sieht es preislich damit aus? -
schadet des? wenn ja inwiefern? also an der leistung spürt mans schon deutlich
-
doch des is son race-chip. inwiefern schadet der? der is auch fast auf minimum eingestellt, der ladedruck is um 0,1bar erhöht
-
n chip den man ans steuergerät anschließt. hat der vorbesitzer rein gebaut
-
wegen neuem turbo...
hab nen racing chip drinnen, kann ich den drin lassen oder sollt ich den erst mal einfahren ? -
die sache hat sich erledigt. der auspuff war etwas verdreht wieder montiert und hat ducrh die eigenresonanz ans hitzeschutzblech geschlagen... sowas dummes
-
da ich n laie bin kann ich die leider net genau benennen. n freund von mir war da und habens beide gemacht, der hat bis vor paar wochen bei bmw noch gearbeitet. aber alle was mit dem turbolader zu tun haben + auspuff xD
aber rein hypothetisch, an ner dreckigen leitung kanns doch net liegen, da des nur in dem drehzahlbereich is. oder irre ich mich da ?
-
also der alte turbolader war hinüber, lagerschaden. auch mit rauch und allem drum und dran
hab den mit nem generalüberholten von eps getauscht. der neue turbolader funktioniert auch richtig. leitungen sind auch gereinigt. größtenteils ist es lärm und richtig laut und des auto selbst vibriert leicht (vorher kein bisschen). aber wie gesagt, des komische is, dass es immer bei dieser drehzahl anfängt. und NUR bei dieser drehzahl