Beiträge von ZorniK

    Zum Faltenbalg werd ich mich gleich mal im Forum einlesen wie ich am Besten dran komme.
    Nach der Fahrt nach Amsterdam, mit Saft von Aral, ist der Fehler nicht erneut aufgetreten.


    Ich schau trotzdem nochmal drüber. Hab ja einige Tipps von euch bekommen.
    Danke dafür

    In der Regel tanke ich voll. Da ich ungern mit Karte zahle und ich zu den Zeitpunkten jeweils nur kleine Beträge in der Brieftasche hatte, konnte ich halt nur ein paar Liter tanken.


    Morgen fahr ich nach Amsterdam, vor und nach der Fahrt werde ich den Speicher erneut auslesen.


    marmal:
    8 Liter sind für mich mittlerweile ganz normal. Ich bin mal gespannt wieviel ich auf der Fahrt nach Amsterdam verbrauche. ;)
    Fahr irgend einen 205er Conti Reifen auf 16 Zoll Felge.

    Guten Morgen zusammen,


    ich fahre einen E46 FL mit der 2.2 Liter Maschine BJ 2004.


    Zur Story:
    Im März war ich beim TÜV und das Einzige was es zu bemängeln gab war ein Fehler im Fehlerspeicher.
    Irgendwas von wegen Kraftstoffregenerationsventil.
    Dies galt als abgasrelevanter Mangel wodurch ich natürlich auf die Plakette verzichten musste.


    Ein Freund laß den Fehlerspeicher aus und löschte diesen Fehler dann.
    Danach gabs keine Mängel beim TüV.


    Monatelang war alles in Ordnung.
    Dann versuchte ich spritsparender zu fahren. In der Regel 4. oder 5. Gang in der City und wenn ich grad nicht beschleunige immer irgendwo um die 2.000 Umdrehungen. Dabei erreiche ich laut Bordcomputer einen Wert zwischen 7.6 und 8 Liter im Stadtverkehr.
    Im Juni tankte ich dann 5-6 Liter auf leerem Tank an einer STAR Tankstelle und nach 30 Kilometern sprang das Lämpchen wieder an.
    Als ich darauf wieder an einer Aral-Tankstelle volltankte und 10-20 Kilometer fuhr, war der Fehler im Display (Dieses Lämpchen das laut Handbuch einen Fehler im Abgassystem beschreibt) nicht mehr zu sehen.
    Wir löschten ihn wieder, da wir davon ausgingen dass der Fehler nur temporär sei.


    Vorgestern war es dann wieder soweit.
    Da ich bei der Aral unweit von meiner Wohnung noch mein Auto waschen und saugen wollte tankte ich mit meinem Kleingeld wieder bei der STAR Tankstelle.
    Es müssten etwa 5 Liter gewesen sein.
    Kurz vor der Araltankstelle ging wieder das Lämpchen im Cockpit an.
    Ich tankte bei der Aral, hab mein Auto gesaugt und fuhr nach Hause.
    Noch am gleichen Tag fuhr ich 20 Kilometer nach Essen und auf dem Weg ging das Lämpchen wieder aus.


    Kann es sein dass das Zapfsystem vielleicht durch mangelnde Wartung bei der Star verunreinigt ist oder war wodurch dieser Fehler temporär auftrat?
    Oder wird der Fehler gar durch die verbrauchsarme Fahrweise eher provoziert.
    Oder liegt es doch daran, dass dieses Kraftstoffregenerationsventil mittlerweile verschlissen ist wodurch die Funktion eingeschränkt ist.


    Eins vorweg...
    ...die Fehler zu löschen und weiterzufahren war der Rat von dem Kollegen der diese Fehler auch gelöscht hat.
    Er ist Mechatroniker in einer großen BMW Niederlassung in deshalb vertraue ich hier auf seine Erfahrung, möchte mir hier aber die Meinung
    von euch einholen.


    Liebe Grüße
    ZorniK

    Korrigiert mich falls ich falsch liege.
    Aber jedes Mal wenn ich nach den Teilenummern schaue, finde ich die Ergänzung bis 09.200212 13 1 748 018 BREMI

    Zitat


    12 13 1 703 228 BOSCH

    Schlüsselnr 005 70400000 und laut Papieren BJ 2004.
    Somit sollte ich doch einen M54 Motor haben oder?

    Quasi die hier?
    Bosch_zK
    Um zu vermeiden dass ich alle 2-3 Tage eine Zündspule ersetzen muss, würd ich Sie nun auf einen Rutsch ersetzen :D
    Schraub zwar gern mal, aber das wäre dann doch ein wenig unnötig


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für die Info. Das beruhigt mich ungemein.
    Ich würde nun einen Satz neuer Zündspulen bestellen und alle bis auf die 5. ersetzen. Die ist ja neu und so hab ich eine auf Reserve.


    Zum Fehler löschen würde ich nochmal kurz in die Werkstatt fahren. Sofern erforderlich.