Beiträge von absolut

    Jetzt nochmal zurück zum Radio und zur Leistung. Mich stört vorallem die zu geringe Ausgangsleistung. Wieso sollen denn andere Boxen dieses Problem beheben?
    Ist das Radio in irgendeiner Weise verriegelt, wie beipielsweise der Ipod?

    Super, das ging ja richtig schnell!


    Nochmal zurück zu Frage 1:
    Ich kann also beispielsweise mit ein Blaupunktradio einbauen und gleichzeitig noch den Mindestverbrauch und die Temperatur im kleinen Display am Lenkrad anschauen.
    Wo sitzt denn der Bordcomputer?


    Darüber hinaus bleibt noch die Frage mit der Erfahrung mit dem Einbau eine Sony-Wechslers. Hat da jemand Erfahrung?


    Bei Ebay werden die für ca 125 EUR gehandelt und haben halt den Vorteil, dass man nicht erst groß Kabel im Wagen verlegen muss (Einbau im Handschuhfach).


    Gruß aus dem schönen Bielefeld

    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 318d touring (BJ2005). Im Wagen eingebaut ist eine Radio/Navi Business mit Kassettenteil. Leider nicht wirklich das Optimum!


    Nach dem Lesen des kompletten Forums habe ich noch ein paar Fragen:


    1. Wenn ich das Radio ausbaue, verliere ich dann auch die Funktionen des Bordcomputers?


    2. Der Sound (vorallem die maximale Lautstärke) ist ja nur sehr begrenzt. Wenn ich es richtig in verschiedenen Foren gelesen habe, ist die beste Möglichkeit den Sound des schon eingebauten Radios zu verbessern, neue Türlautsprecher in die vorderen Türen einzubauen. Ein Verstärker soll anscheinend keinen Mehrwert bringen. Ist das korrekt?


    3. Kann ich an das Radio nur einen original BMW-Wechsler einbauen oder lassen sich auch andere Wechsler über das Radio steuern?
    Wie hoch sind ungefähr die Kosten für den Einbau des Wechslers?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Sony-Wechslers?
    Der Vorteil des Sony-Wechslers ist, dass man ihn im Handschuhfach einbauen könnte.


    4. Was ist bitte DSP?


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mit dem beantworten meiner Fragen weiterhelfen würdet.


    Vielen Dank