Beiträge von nicoletto89

    ok, dann werde ich mich später mal mit meinem Lappi ans Auto setzen und mal schauen, was dieses so ausspuckt, worauf soll ich denn besonders achten? Bringt es was, wenn ich den LMM einfach mal abstecke und dann schaue was passiert? Bei unserem 5er war das so, dass der verbrauch nach wenigen kilometern um fast 2 liter zurück gegangen war, nachdem der abgezogen war...

    Was ich noch hinzu fügen muss ist, dass mir schon ein paar Mal aufgefallen ist, dass, wenn der Motor im standgas läuft, diese Verbrauchsnadel auf ca 15l hoch geht und dann immer so hin und her geht und der Motor dazu drehzahlschwankungen hat und sich anhört als wenn er würgen würde und wenn man dann gas gibt kommt erstaml nichts und dann bekommt man der Art einen Schlag in den Nacken, dass das Teilweise schon echt unangenehm ist, auch wenns ein wenig spaß macht :D

    @Graf: Den Verbrauch des 540ers weiß ich auch nur durch hören sagen meines vaters ;)
    naja also den Verbrach haben wir an der Tanke gemessen, also voll getankt, 100Km gefahren und wieder ab zur selben Tanke und sogar die selbe zapfsäule und nach jedem Tanken stellen wir den BC auch zurück!
    BMW selber ist auch am verzweifeln, da wir ja noch garantie haben, die haben inzwischen alle Filter neu, neue Kerzen und vor knapp 500km haben wir neues Öl samt Filter bekommen und dann während der Fehlersuche gabs auch immer noch nen schönen Leihwagen gratis :D Aber ich habe vorhin nochmal mit einem ex meister von BMW telefoniert und der meinte dass es auch sein könnte, dass die Software der Motorsteuerung defekt sei und man die komplett neu instalieren sollte, kann sowas auch sein?
    Zu den Reifen: zur Zeit haben wir im Sommer 235/40 R18 - Continental Sport Contact und im Winter 225/45 R17 Continental Winter Contact

    Also den Wagen fahren wir schon relativ Piano, also vorrausschauend und treten ihn auch nicht, der wagen fährt eigentlich täglich, aber dann nur so etwa 20Km. Den Verbrauch von 15,2 liter haben wir eigentlich die ganze Zeit über gehabt. Wir waren mit dem Wagen im Sommer an der Nordsee und wir haben den Wagen die ersten 150Km erstmal etwas "strammer" bewegt zum Freipusten und dann sind wir konstant mit 140km/h weiter gefahren und der Verbrauch ist auf 11 liter zurück gegangen und dann an der See haben wir den Wagen mit mühe und Not auf 10,6 runter bekommen, was ich für deutlich zuviel halte, da wir mal einen e34 540i hatten mit Automatik und der hat etwa 8,5-9,5 liter gebraucht... Sonst schnurrt der Wagen wie eine katze, also man kann keine Geräusche, die "komisch" sind vernehmen wenn man den Deckel auf macht. Fehler habe ich heute auch selbst ausgelesen mit ediabas/inpa und es ist nichts drin. Wir haben auch schon versucht mit der Steptronic die Schaltzeiten selber zuu variieren, aber dies hat auch nicht viel gebracht. Ich muss morgen mal Tanken fahren und will dann mal shell v-power reinschmeißen,mal sehen wir er dann so fährt...

    Hallo Zusammen,
    erstmal ein Dankeschön, dass es dieses tolle Forum gibt und jetzt stell ich mich erstmal vor, bevor ich zu meinem Problem komme: Ich heiße Björn, bin 20 Jahre alt und teile mir zusammen mit meiner Mutter einen 2006er 325ci Automatik, desweiteren sind wir im Besitz eins e39 525daT und bals düfen wir noch einen e70 unser eigen nennen, also fest in der Hand der bayrischen Geschöpfe :D


    Nun aber zu meinem Problem, wir haben uns im Frühjahr diesen Jahres ein 325ci - Cabrio zugelegt, mit grade einmal 36000Km auf der Uhr. Aber dieses Auto säuft wie ein Loch, wir fahren den Wagen zu 20% in der Stadt, zu 30 auf der BAB und den rest auf der Landstraße und der Wagen wird auch immer Warm gefahren! Aber wir schaffen es nicht den Verbrauch unter 15 Liter super zu bekommen. Desweiteren hat der Motor auch einen relativ unruhigen Lauf und ist auch schon ein paar Mal abgesoffen, aber im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, wir haben inzwischen 4 verschiedene Werkstätten(2xBMW und 2x Freie mit BMW Meistern) aufgesucht aber ohne Erfolg, wir tauen uns aber nicht einfach was dran zu machen, da wir noch Garantie haben. Deshalb habe bitte ich euch mal um Hilfe für eine Fachkundige Meinung ;). Mein Tipp ist erstmal der LMM da bei unserem 5er(an dem ich fast alles selber mache) der auch schonmal hin war und der dann sich seine 14 liter diesel durchgezogen hatte :cursing: , könnte meine Vermutung richtig sein?



    Schonmal vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße


    Björn