Beiträge von Lukejack

    Ok, nach einigen Recherchen kann ich meine Anfrage noch etwas konkretisieren.


    Am liebsten wäre mir, das Kabel von unten durch den Aschenbecher hinter dem Klimateil und Radio nach oben zu führen und dann in etwa oberhalb des Lautstärkereglers vom Radio aus der Zierblende austreten zu lassen (also unterhalb der Handyhalterung).


    Wäre das vom Platz her machbar?
    Ich meine, hätte ich hinter Klimateil / Radio / Brillenfach genügend Platz zum Verstauen der Kabel und des Massetrennfilters?


    Ich würde mir dann Ersatzteile zurück legen, weil ich ja zumindest die Zierblende (evtl. das Fach unten) durchbohren müsste.


    Ich habe folgende Teilenummern gefunden:


    Träger 51168205378
    Dekorleiste 51458253043


    Hat jemand eine Idee, wo man die Teile günstig bekommt?
    Bei Ebay gibt es nur Gebrauchte und auch die nicht wirklich günstig...

    Hallo allerseits,
    da ich mit Hilfe des Forums in meinem E46 einen Aux-Anschluss nachrüsten konnte, stehe ich gleich vor dem nächsten Problem.


    Schließe ich das Zuspielgerät (in meinem Fall ein IPhone 4S) über Aux an und lade das Gerät gleichzeitig über ein USB-Ladegerät am Zigarettenanzünderanschluss, gibt es heftige Störgeräusche.
    Sobald das Ladekabel gezogen wird, sind alle Geräusche weg.


    Nun habe ich herausgefunden, dass ich wohl zwischen Handy und Aux-Anschluss einen Massetrennfilter einbauen muss.


    Habe jetzt konkret dieses Teil hier gefunden:
    http://www.amazon.de/Monacor-FGA-35-Massetrennfilter-5mm-Klinke/dp/...


    Das Problem ist, dass das Lade- bzw. Aux-Kabel zum Handy 1,2m lang und das Kabel des Massetrennfilters ebenfalls 80cm lang ist.
    Nun weiß ich nicht, wohin mit den ganzen Kabeln, ohne dass diese ständig störend in der Gegend herumbaumeln.


    Gibt es vorne irgendwo Platz, wo man das überschüssige Kabelgewusel verstauen könnte?
    Zwischen Aschenbecherfach und Klimasteuerung gibt es ja noch so ein Fach. Passt nur leider nicht, wenn man das Fach schließen will.


    Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung.


    Hier mal ein Bild der Situation:


    [gallery]7309[/gallery]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So,
    das Radio ist mittlerweile eingebaut und funktioniert.
    Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung.


    Das einzige, was den Spaß etwas trübt, ist die Tatsache, dass es heftige Störgeräusche
    gibt, sobald ich an meinem IPhone sowohl den Ladestecker als auch den Audiostecker
    eingesteckt habe.
    Ich hatte zuerst das neu erworbene Kombikabel für USB und Audio im Verdacht.
    Allerdings hat ein Versuch mit dem Original Apple Ladekabel und einem getrennten
    Audiokabel die gleichen Störungen verursacht.
    Sobald man das Ladekabel zieht, sind alle Störungen weg.


    Obs am Usb Ladeadapter liegt?
    Ich habe eins von Belkin.
    Seltsamerweise entstehen die Störungen auch nicht, wenn die Audiowiedergabe über
    den Handylautsprecher erfolgt...
    Bin gerade etwas ratlos...

    Ja, ist unser örtlicher BMW Händler.
    Er hat sich dann damit raus geredet, dass man ja damals noch nicht ahnen konnte,
    dass man irgendwann mal ein AUX Adapter einbauen möchte.
    Blablabla halt.
    Wegen dem miesen Service dort, habe ich dann ja auch gewechselt.
    Witzig ist, dass ich vor Ort ein Gespräch zwischen Kunden und Servicemitarbeiter mitbekam.
    Am Ende wies man den Kunden freundlich darauf hin, doch bitte am Telefon eine Top Bewertung abzugeben,
    falls sich BMW meldet und nach der Kundenzufriedenheit fragt.
    Denselben Satz habe ich damals auch ständig gehört, und das ist mittlerweile 5 Jahre her.
    Irgendwas von wegen "wir sind dringend auf die positiven Resonanzen angewiesen".
    Tja, was soll man sagen.
    Der Servicemitarbeiter blieb ja freundlich, redete sich aber raus, weil angeblich im Moment kein
    derartiges Radio aufzutreiben wäre...
    Ist schon irgendwo seltsam, gerade wo der E46 ja in hohen Stückzahlen verkauft wurde...

    So, ich habe jetzt ein Radio bei Ebay gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E46-Business-CD-Radio-65-12-6935627-/181029763698?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item2a2636fa72


    Für 140 € ein faires Angebot, denke ich.
    Sollte dann mit Baujahr 03 wohl passen.


    Ist zwar ein Philips, dafür aber zumindest mit AUX, wie es aussieht.
    Außerdem vom Händler.


    Ein Alpine mit AUX habe ich auf Anhieb nicht finden können und die Blaupunkts waren eigentlich alle älter.


    Ich hoffe mal, dass es damit funzt...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok, also achte ich nur darauf, welches Baujahr das Radio hat?
    Nach oben hin gibt es keine Grenze (Bspw. Baujahr 2006)?


    Jetzt habe ich gelesen, dass es darauf ankommt, dass das Radio eine Mode-Taste hat anstatt der CD-Taste (meins hat eine Mode-Taste)
    und hinten eine Anschlussbuchse für ein "Soundsystem" (neben der Buchse für einen CD-Wechsler). Die ist ebenfalls vorhanden.
    Aber offensichtlich bei Radios vor 9/2002 inaktiv.


    Bei jemand anderes war das AUX-Adapter schlichtweg defekt.


    Eieiei.


    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es schlichtweg mit ziemlicher Sicherheit am Radio liegt und hoffe, dass das AUX Adapter in Ordnung ist...