Beiträge von BeWe

    Von billstein hab ich heut auch nen fall gelesen wo die unverschämt schnell durch waren...


    okay..


    und wenn ich die brocken nicht im set kaufe?
    bspw die dämpfer von sachs, eibach federn, lemförderer domlager und koppelstangen von meyle?


    edit:
    gibts noch etwas, das ich in diesem zuge tauschen sollte?!

    deshalb die frage nach der qualität :D


    sets von bilstein oder das k&w cup kit fangen ja bei 500 an.
    'sehr' viel mehr sollte das material am besten auch nicht verschlingen.


    aber da ich meinen wagen noch lange fahren will, steht die langlebigkeit ganz oben & ich muss eben noch was drauf legen :whistling:

    hallo zusammen!


    bei meinem schätzchen verabschieden sich langsam aber sicher die domlager und vorderen dämpfer.
    das fahrwerk ist original und hat keine sportliche fahrwerksabstimmung oder m-technik.


    da ich ihn aber gern dezent tiefer haben möchte und nicht zwei mal anfangen (lassen ^^) will,
    tendiere ich zum kompletten fahrwerks-set :)



    wie ober erwähnt soll es doch eher dezent bleiben und die oft beschriebene 'keilform' möchte ich eigentlich auch nicht :D


    in beiträgen von 2011 wurde das AP sportfahrwerk empfohlen/eingebaut - kann da jemand was zur langlebigkeit / qualität sagen?
    [ http://www.ebay.de/itm/AP-Sportfahrwerk-Suspension-Kit-BMW-3er-Touring-E46-320d-/370784294036?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Platform%3AE46&hash=item5654775494 ]



    domlager und koppelstangen sollen in diesem zuge mit getauscht werden - was muss ich da beim kauf beachten?


    und gibt es sonstiges zu beachten beim neuem fahrwerk (zb veränderung der leuchtweitenregulierung) ? ?(



    gruß
    bewe


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.