Beiträge von Kd330xi

    Hallo, in den vorherigen Kommentaren schon erwähnt verträgt der Wagen deine Kurzstarts nicht. Betriebstemperatur ist eben nicht kurz warm werden lassen, da wird nur die Kühlflüssigkeit auf "Betriebstemperatur" gebracht. Ich fahre einen Saisonwagen, der wird im Winter eingemottet. Da gehören einige Dinge zu, die du im Internet nachgucken kannst. Z.B. Mx5-forum. Wagen aufbocken oder Reifendruck erhöhen um Standplatten zu vermeiden, Volltanken um Rost im Tank zu vermeiden, Batterie ausbauen und an sogenannte Batterietrainer anschliessen damit die Kapazität erhalten bleibt. Zu Bremssflüssigkeit: Sie zieht Wasser an und sollte alle paar Jahre gewechselt werden, aber um Kosten zu sparen eben nur bei Bedarf. Muss nicht zwingend nach 6 Monaten der Fall sein. Wie gesagt es gibt schon viele Tipps im Internet und viele Meinungen, darüber. Dazu möchte ich nichts sagen. Ich würde dir lediglich nahelegen den Wagen nicht "kurz mal warm" werden zu lassen weil das wie von jemand anderem schon erwähnt einem Kurzstreckenbetrieb gleich kommt. Der braune Schlamm sammelt sich genau deswegen an. Fahr wenn möglich zwischendurch min. 50 bis 100 km am Stück ohne zu sehr auf Volllast zu fahren. Auf Betriebstemperatur kommst du teilweise erst nach 10, 20 km. Wenn du nicht soviel fahren kannst, erst gar nicht starten ist das Beste, was du deinem Wagen gönnen kannst.