Beiträge von ddenzer

    Hallo,


    frage, wie kann ich meinen Klang verbesserb ohne viel aufwand.
    Ich habe mir folgendes gekauft.
    http://www.redcoon.de/B407715-…NHm55P1nbcCFVDMtAodpGAAAw


    Der Verkäufer sagte das ist Plug and Play und der Klang wird sicher "um Welten" besser.
    ich habe erst rechts den eingebaut und höre keinen Unterschied. Was mache ich Falsch?
    Balance Rechts, Balance Links, beide Klangbilder gleich. keine verbesserung. Ich habe aber nur den Türlautsprecher eingebaut.
    Radio Standard BMW Business CD.
    Was hat ihr gemacht um den Klang zu verbessern ohne Endstufe. Ich erwarte keine "Welten" aber etwas besser und etwas mehr bass.
    In meinem alten Mondeo war der Sound viiieel besser mit den Originalen LS.


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    ich habe einen E46 318 Kombi Bj. 2004 82000 KM. Er hat noch Garantie.
    Wenn er warm ist, schüttelt er sich im leerlauf so, als wäre das Standgas zu tief. Es liegt aber nicht das Standgas.
    Ich war beim freundlich, der sagte mir es ist nichts. keine Fehler im Speicher, nichts. ich solle mal über die Autobahn "hacken" das gibt sich. das Auto hat vorher etwa ein halbes Jahr gestanden.
    gesagt getan, jedoch ohne erfolg.
    ich bin mit einem anderen E46 (gleiche Motorisoerung) gefahren, der ist viel ruhiger, ruckelt nicht und schüttelt sich auch nicht. (super "freude am Fahrne". meiner soll auch so sein :)
    Somit bin ich in eine andere Werkstatt gefahren und die sagten es sei die Valvetronic. das kann nur der Vertragshänder machen. Er hat nicht das Werkzeig dazu.
    Es ist ein 318 143PS 4 Zylinder. Es wurden die Kerzen getauscht, LMM und die Zündspulen geprüft. alles OK.


    bleibt nur noch die Valvetronic zu prüfen. da der Garantie hat, würde ich das auch machen. Hat das jemand auch schon gehabt?
    Was kosten die Teile? Ich muss 40% Ersatzteilkosten selber tragen. Arbeitslohn wird von der Garantie übernommen.


    Kann das Ruckeln und schütteln auch andere Ursachen haben?
    Kein kontrollämpchen an, kein Notprogramm, keine Fehler im Speicher.
    Schüttelt sich im stand (Motor warm), ruckelt leicht beim Anfahren und ist irgendwie nicht so gleichmäßig beim fahren.


    ich bin Dankbar für jeden Tip.


    Gruß
    Dirk

    Hallo nochmal,


    ich habe den Fehler gefunden. da war ein Pin verbogen beim anschlissen am Radio.
    Pin vorsichtig zurück gebogen, Stecker wieder gerade drauf und das Masse Problem ist gelöst.
    Keine Störgeräusche mehr und das "billig" Teil funzt.


    Gruß
    Dirk

    Danke für die Antwrot.


    woher weist du das das Teil Müll ist? kennst du den?

    In meinem Mondeo lief auch so ein Teil Jahrelang ohne Probleme.
    Es macht keinen schlechten Eindruck und funktioniert.
    Die Störgeräusche haben sicher auch teurere Geräte.


    Die Frage war, wie bekomme ich das Summen weg.

    Hallo,


    ich habe den Aux Adapter aus der Auktion http://www.ebay.de/sch/tuningf…l2649&_trksid=p4340.l2562


    in meinen BMW E46 (Radio: BMW Business CD) eingebaut.
    Er funktioniert zwar, aber ich habe heftige Störgeräusche (Lichtmaschinen
    Summen) in den Lautsprechern.
    Was kann ich machen um die los zu werden?
    Am Gerät und am Kabel ist kein Masse Kabel dran.
    Es ist alles „Plug and Play“.
    Die Stecker sind fest drauf und die „CDs“ wechseln auch. Es
    ist lediglich das störende Geräusch zu hören sobald der Motor an ist.


    Bitte um Hilfe.


    Gruß
    Dirk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.