Beiträge von pcok

    Hallo,
    an meinem BMW 330 Ci wurden für die HU die Hydrolager der Querlenker und die Standlichtbirnchen gewechselt. Dies nur als Hinweis obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß diese Arbeiten mit dem Ausfall des Klimabedienteils zu tun haben könnten. Also, das Klimabedienteil hat keine Funktion mehr, das Display bleibt schwarz, Gebläse, Klima, Temperatur lassen sich nicht mehr einstellen. Das Teil ist komplett tot. Hat jemand eine Idee, was das für ein Fehler sein könnte? Vielleicht eine Sicherung?
    Bin für Tipps sehr dankbar, vielen Dank im voraus!
    VG HP

    Hallo,


    bei meinem Cabrio spinnt seit einiger Zeit die Kühlmittelanzeige. Mal leuchtet sie, mal nicht. Kühlmittel ist genug vorhanden, die Motortemperatur steht immer genau in der Mitte. Ist das Problem bekannt? Für Tipps im voraus vielen Dank!


    Gruß



    Wie ich schon schrieb, habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Vielleicht versteht ihr das so besser, das ist die eigentliche Aussage:
    Ich habe bereits Stunden nach einer Antwort gesucht, habe dann, bevor ich mir besagten Wolf geholt habe, meine Frage gepostet. Ausserdem möchte ich Antworten vermeiden, die nichtssagend darauf hinweisen, dass das Thema irgendwann, irgendwo von irgendjemandem angesprochen wurde, ich diese Antworten aber nicht finden konnte.
    Übrigens kann ich nirgends einen Befehl erkennen und ich habe mich durchaus höflich ausgedrückt ("Deshalb bitte ich um Verständnis!"). Was meine Vorstellung betrifft, alles was ihr wissen müsst, steht links neben meinen Beiträgen. Mehr gebe ich vorerst nicht preis und tut auch nichts zur Sache.
    Mein Fazit: Viel Rauch um Nichts, Zwei vergebliche Zurechtweisungsversuche, Ein Satz der falsch interpretiert wurde, Null konstruktive Beiträge!

    Okay, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber ich suche schon etwas länger nach einer Antwort. Ich habe gehofft, jemanden zu treffen, der die gleichen "Problemchen", bzw Konstellation hat wie ich. Davon, dass jemand anderes für mich sucht, war keine Rede!

    pcok


    E46


    Themenstarter







    Hallo,


    ich beabsichtige bei meinem Cabrio H&R Federn zu verbauen. Der Grund ist, dass eine Gasanlage verbaut ist, mir der Wagen hinten im Vergleich zu vorne zu tief liegt. Es sieht immer so aus, als sei der Kofferraum vollgeladen. Bereits verbaut ist die sportliche Fahrwerksabstimmung. Ich möchte nun die H&R Federn mit 55/35 Tieferlegung einbauen, zusätzlich hinten das SWP mit 22mm. Damit müsste der Wagen eigentlich nur vorne tiefer kommen. Ist das so richtig, oder liege mit meiner Planung falsch?


    Gruss



    PS: Ich weiss, dass dieses Thema bestimmt schonmal angesprochen wurde. Leider nicht so wie oben dargestellt für das Cabrio. Ausserdem habe ich keine Zeit, mir einen Wolf zu suchen. Deshalb bitte ich um Verständnis!

    Hallo,
    ich beabsichtige, mir diesen Winter ein 330 Cabrio zuzulegen. Da ich querschnittgelähmt bin, muss ich dafür einige Vorbereitungen treffen. Besonders wichtig ist dabei natürlich eine Handbedienung für Gas + Bremse, die ich bei der Abholung vor Ort einbauen muss. Die Befestigung dafür wird vorne
    quer zur Fahrtichtung unter die Sitzschienen geschoben und auch mit den Muttern für die Schienen befestigt. Ich habe bereits eine
    Handbedienung, muss aber die Befestigung noch anpassen, d. h. die Löcher bohren. Dafür brauche ich den Abstand zwischen den beiden
    Sitzschienen, bzw. den Abstand mittig zwischen den Befestigungs-Muttern. Kann mir da jemand helfen? :?:


    Ist mir gerade noch eingefallen. Wenn ich das richtig verstehe, kommen vorne Gewindebolzen aus dem Fahrzeugboden, darauf kommt die Schiene, dann die Mutter. Die Befestigung für die Handbedienung ist ein Flachstahl, ca 7mm stark. Wenn ich die noch dazwischen schiebe, packen dann noch die Muttern? Hat da jemand eine Idee? ?(
    Gruß
    pcok