Das er das in Ordung zu bringen hat ist mir ja klar aber ich wollte mal auf eigene Faust ermittel und Fehlerzusammenhänge rausfinden und fragen ob sowas jemand schon hatte...
ist ja auch mein baby um da es sich da handelt
Beiträge von born4bass
-
-
1. Diese Garantie bezieht sich nur auf Teile
2. Ist der Werkstattsmeister mit seinem latein am Ende deswegen frage ich ja hier nach -
So erstmal nen schönen ersten advent liebe bmw fahrer...
natürlich bin auch ich ein neuling bei euch im forum hier und hab folgendes problem....
fahre jetzt sein ca. 2 Jahren einen Bmw e46 318 i ..
angefangen hast das ganze spekttakel nachdem mir auf der autobahn ein klackern im motorraum auffiel den ich leider wegen zu lauter musik erst später hören konnte.
rechts ran gefahren geguckt motor läuft alles top nur das klackern.. gut nen hobbyschrauber dran gelassen er meinte sind die hydros gut neuen satz hydros rein, hat es mir die Ölausgleichwellen auseinander gerissen zack 500 euro weg
alles klar klackern immernoch da ...nächste vermutung der spanner der steuerkette sei defekt was er auch war..gut neue kette plus spanner.. hm klacker immernoch da , vobei zwischenzeitlich auch der der kurbelwelle und pleul an zylinder 1 und 2 minimale riefen waren.. nach dem ich dann alles im allem 900 euro ärmer war und leider zu hoch gepokert hab mit dem motor kam mir nur eins in den sinn den wagen verkauf ich nicht für 500 euro an einen an und verkauf fritzen , wobei ich hier zusagen muss das der wagen ne kilometerleistung von 120tk hatte..alles klar nen austausch rumpfmotor geholt eingebaut von einer fachwerkstatt mit garantie (die nebenbei total für den arsch ist was man mal erwähnen sollte) ....
motor drin alles läuft gut.. 2 wochen später ging die gelbe motorkontrollleuchte an -> auslesen und kam raus kraftstoff verdunstungssystem ..
werkstattsmeister ging von aus auch nach aussagen von bosch der sogenannte Aktivkohlefilter der die beim tanken abströmenden gase filtert und in unbekannten abständen dem motorbeifügt..
gut gebrauchten aktivkohlefilter eingesetzt fehlerspeicher gelöscht und nach ca. 2-3 tagen oder auch mal länger springt die lampe wieder an.. und da mir selbst der vor ort sitzenden bmw händler keine auskunft geben kann dachte ich mir ich versuch es hier und hoffe auf mithilfefür die nicht vorhandene Groß und klein Schreibung entschuldige ich mich natürlich den mir liegt das bmw fahren mehr als in die tastatur zu drücken
danke schonmal im vorraus !