Beiträge von BMW-Steffen

    Zitat

    Du hast jedes einzelne Kabel verlängert? Das war doch bestimmt n riesen Aufwand? Ja das stimmt die nehmen viel Platz weg, spart aber einiges an Lötarbeit. Du hattest das Radio im Handschuhfach?


    ja, jedes einzelne Kabel, 13 Stück.
    Es geht, 15min, aber es lohnt sich.
    Ich hatte das Radio hinter dem Handschuhfach, in dem Träger für die Steuergeräte und die Blende im Aschenbecher.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Wenn das Radio zum Beispiel im Ablagefach links unterm Lenkrad liegt... Der Weg von der Mittelkonsole bis dahin ist schon weit, ich denke nicht dass der originale Kabelbaum so lang ist.


    Wohin sonst mit dem Radio?


    Aber das ist doch Quatsch ... dann hast du ja nachher 4 von den Kabeln mit 4 Steckern und die nehmen viel Platz weg ... ich hab das kabel Aufgetrennt, jeweils 50cm Kabel reingelötet und Fertig. Hab das Kabel auch noch rumliegen und keine Verwendung mehr dafür ... BMW Stecker auf DIN Radio Stecker c.a. 60 cm lang, hat von der Mittelkonsole bis hinters Handschuhfach gereicht.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Nö.
    Du denkst da falsch. Ein USB Hub bringt dir garnix.
    Der speist dir ja kein Strom in dein Tablet.

    Ja brauchst einen neuen Funktionsträger. Vorfacelift ~45€ Facelift ~70€ bei BMW.


    Du brauchst ein OTG Kabel, das speist dir Strom ins Tablet und lässt dich trotzdem die USB Funktion nutzen. Den aktiven Hub, hab ich mir selber gebaut, falls du dich ran traust, könnte ich ne kleine Anleitung machen. Der aktive Hub ist nicht unbedingt nötig, aber wenn du DVBT-Stick, USB-Stick und noch mehr anschließen willst, wär ein aktiver Hub nicht verkehrt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Abend,
    Mein Turbolader heult jetzt auch schon seit gut 5tkm, hatte auch erhöhten Öl verbrauch, war aber nach dem wechsel des KGE Filters wieder i.o. Hab dann auch mal das Spiel des Turbos kontrolliert, er hat Spiel, ich schätz mal max nen Millimeter ...
    Wie schon gesagt wurde, in den kalten Jahreszeiten ist das Jaulen stärker war zu nehmen, wenn er warm ist, ist das jaulen fast nichtmehr zu hören. Ich fahr ihn jetzt noch ein paar Km, wenn ich wieder Symphtome wie erhöhten Öl verbrauch oder weißer Rauch hab, schau ich nochmal danach.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Zum Car-Pc kann ich dir nichts sagen, aber zur Sonne ...
    Matte Displayfolie heist die Lösung, Bildschirm auf volle Helligkeit und matte Folie drauf, dann siehst du eig alles, auch bei starker Sonneneinstrahlung.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Naaaja, der Verstärker bzw das Kabel zum Verstärker ist viel zu groß abgesichert.
    Der 50 - 150 A Sicherung juckt es nicht wenn da hinten ein Lüfter brennt ... deswegen die extra 5A.


    Dito :thumbup:
    Ich kann dir nur raten, spare NICHT an der Sicherung! Die 60A Sicherung brennt durch, aber erst wenn der Lüfter inkl Kabel schon abgeraucht ist ...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Ich fahr im Sommer 225 vorne und 255 hinten, es sieht einfach Geil aus ...
    Spritverbrauch steigt, ganz klar, Reifen sind teurer, auch ganz klar, aber er klebt auf der Straße.
    Ich denk es ist deine Entscheidung, wenn du den erhöhten Spritverbrauch und die teureren Reifen in Kauf nehmen willst, nehm die 255, wenn nicht dann die 225 rundum.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Also meine SW sind gut 12 Jahre alt und ich konnte an den Metalteilen keinen Rost finden, fals du das meinst. Ich vermute einfach, dass da irgendwas klemmt. Lang mal von hinten in den SW und spiel mal ein wenig an der Klappe rum, du solltest ja gleich merken wenn sie schwer läuft oder klemmt. Wenn ja, kannst du ja immernoch zu BMW fahren oder du versuchst selber es hin zu bekommen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2